Hallo zusammen,
Wenn ich richtig informiert bin ist das original Fenster an der Schiebetür nicht zum Öffnen.
Bei mir ist ein Fenster zum Öffnen nachgerüstet. Allerdings kein Schiebefenster sondern ein ganz normales, dass geklappt wird. Das ist nicht so praktisch, weshalb wir es nie offen haben.
Am liebsten hätte ich ein Schiebefenster, aber da gibt es ja scheinbar nix, haben ja schon andere hier versucht.
Weil wir unsere Tür sanieren müssen überlege ich das Klappfenster gegen das originale zurück zu bauen (wenn es zu bekommen ist?!)
Könnte mir mal jemand die Maße außen durchgeben? Außerdem würde mich interessieren wie es befestigt ist.
Mein Fenster ist mit einer abenteuerlichen Konstruktion aus Aluprofilen in die Karosse geklemmt und dann verklebt.
Viele Grüße
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Fenster Schiebetür
Fenster Schiebetür
James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
Re: Fenster Schiebetür
Moin,
Abmessungen habe ich gerade nicht parat.
Das originale Fenster ist mit einem Gummiptofil mit Spannkeder in den Blechausschnitt gebaut.
Die Scheibe ist auch im VW T3 verbaut, der Ausschnitt wurde von Westfalia entsprechend angepasst.
Ich weiß aber nicht mehr, ob T3 vor oder nach 1985 (die Scheiben sind unterschiedlich groß).
Diese Scheibe gab es auch als Schiebefenster in Kunststoff. Sind aber sehr selten, ich habe noch keine gefunden.
Wenn du eh was basteln musst, bau ein heute übliches Wohnmobilfenster ein (Seitz und Konsorten). Gibts in -zig verschiedenen Größen, auch als Schiebefenster.
Abmessungen habe ich gerade nicht parat.
Das originale Fenster ist mit einem Gummiptofil mit Spannkeder in den Blechausschnitt gebaut.
Die Scheibe ist auch im VW T3 verbaut, der Ausschnitt wurde von Westfalia entsprechend angepasst.
Ich weiß aber nicht mehr, ob T3 vor oder nach 1985 (die Scheiben sind unterschiedlich groß).
Diese Scheibe gab es auch als Schiebefenster in Kunststoff. Sind aber sehr selten, ich habe noch keine gefunden.
Wenn du eh was basteln musst, bau ein heute übliches Wohnmobilfenster ein (Seitz und Konsorten). Gibts in -zig verschiedenen Größen, auch als Schiebefenster.
1985er JC 309D mit 520.000km