Reifendruck 207D 1979

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
Freigaenger
Beiträge: 191
Registriert: 16.01.2020 21:09

Reifendruck 207D 1979

Beitrag von Freigaenger » 30.06.2020 08:15

Guten Morgen zusammen,

hat jemand zufällig aus der Bordmappe die Seite mit den Reifendrücken zur Verfügung?

Welchen Druck braucht der Cook?

Benutzeravatar
Cezary113
Beiträge: 30
Registriert: 10.09.2018 20:09
Wohnort: Gdańsk

Re: Reifendruck 207D 1979

Beitrag von Cezary113 » 30.06.2020 17:41

IMG_20180712_180141.jpg
IMG_20180712_180141.jpg (676.91 KiB) 1889 mal betrachtet
Viele Grüße, Cezary.

Benutzeravatar
Freigaenger
Beiträge: 191
Registriert: 16.01.2020 21:09

Re: Reifendruck 207D 1979

Beitrag von Freigaenger » 30.06.2020 18:40

Cezary113 hat geschrieben:
IMG_20180712_180141.jpg
Mega! Danke!

Kann ich das so für 2,8t Gesamtmasse übernehmen?

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2844
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Reifendruck 207D 1979

Beitrag von AndiP » 30.06.2020 18:44

Nein. Der 207 hat bestimmt 185r14c. Die laufen gewichtsmäßig am Limit, ich würde maximal erlaubten Druck rein füllen. Steht auf der Reifenflanke, ich tippe auf 4,5bar
1985er JC 309D mit 520.000km

Benutzeravatar
Freigaenger
Beiträge: 191
Registriert: 16.01.2020 21:09

Re: Reifendruck 207D 1979

Beitrag von Freigaenger » 30.06.2020 18:53

Perfekt, vielen Dank! Ich schaue mir das mal an.

BremerMitBremer
Beiträge: 29
Registriert: 24.03.2020 22:46
Wohnort: Bremen

Re: Reifendruck 207D 1979

Beitrag von BremerMitBremer » 01.07.2020 13:40

Hier nochmal für den 2,8t
IMG_9295.jpg
IMG_9295.jpg (4.2 MiB) 1859 mal betrachtet

Benutzeravatar
Freigaenger
Beiträge: 191
Registriert: 16.01.2020 21:09

Re: Reifendruck 207D 1979

Beitrag von Freigaenger » 01.07.2020 14:29

BremerMitBremer hat geschrieben:Hier nochmal für den 2,8t
IMG_9295.jpg
Perfekt! DANKE!

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“