Kaufberatung/Preisentwicklung

die ersten Sprinter (T1N)
SirJames
Beiträge: 178
Registriert: 16.06.2019 16:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von SirJames » 05.08.2020 07:50

Toffer hat geschrieben:
05.08.2020 07:00
Lass bloß die Finger von solch lieblos behandelten Cookies. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben kommt meistens noch viel mehr ans Tageslicht wenn man erstmal unterwegs ist.
Orientiere dich im unteren Preissegment lieber an sowas hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Nimm dir Zeit bei der Suche. In den letzten Wochen gab sehr vernünftig Modelle für gutes Geld.

Beste Grüße
Lustig, die (JC)Welt ist klein. Der stand gestern ca. 500m entfernt in der Werkstatt meines Vertrauens. Falls er heute noch da steht und Interesse besteht, kann ich mal fragen ob ich ihn mir anschauen darf.
312D Bj. 1999 Automatik

Toffer
Beiträge: 38
Registriert: 08.04.2019 20:23
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von Toffer » 05.08.2020 09:24

SirJames hat geschrieben:
05.08.2020 07:50
Toffer hat geschrieben:
05.08.2020 07:00
Lass bloß die Finger von solch lieblos behandelten Cookies. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben kommt meistens noch viel mehr ans Tageslicht wenn man erstmal unterwegs ist.
Orientiere dich im unteren Preissegment lieber an sowas hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Nimm dir Zeit bei der Suche. In den letzten Wochen gab sehr vernünftig Modelle für gutes Geld.

Beste Grüße
Lustig, die (JC)Welt ist klein. Der stand gestern ca. 500m entfernt in der Werkstatt meines Vertrauens. Falls er heute noch da steht und Interesse besteht, kann ich mal fragen ob ich ihn mir anschauen darf.
Tja IIurk! Mehr geht nicht! Die Gelegenheit solltest du nutzen. 😉
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006

Benutzeravatar
Netsrac
Beiträge: 468
Registriert: 19.02.2018 09:55
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von Netsrac » 05.08.2020 09:27

llurk hat geschrieben:
04.08.2020 11:33
...das waren die schlimmsten Stellen. Hier noch ein paar Fotos (mit Blitz!)...
Hallo Oliver,

die Bilder von unten zeigen in meinen Augen einen 25 Jahre alten (unbehandelten!) Sprinter in einem wirklich sehr guten Zustand! Der ist mit Sicherheit nicht im Winter gefahren, stand aber wohl (dem Scheibenrahmen nach zu urteilen) im Freien.

Da gibt's erheblich jüngere Fahrzeuge in erheblich schlechterem Zustand - z.B. diesen hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-220-5196
Der taucht immer mal wieder auf, jetzt sind die Radläufe wohl gespachtelt und weiß übergesprüht - vor einem Jahr gab's Fotos, da waren sie komplett zerfressen. Wie das Auto von unten aussieht - ich möcht's gar gar nicht wissen...

Meine Meinung:
Wenn's nur der Scheibenrahmen und die Abdichtung des Hochdachs ist, bleibt das überschaubar. Sofern die Scheibe evtl. aufgrund eines Steinschlages eh gewechselt werden muss, eine Teilkasko besteht und man bei der Abdichtung des Daches selber Hand anlegt, bleibt die Sanierung des Rahmens finanziell überschaubar. Das erste Foto kann ich irgendwie nicht deuten - wo ist das? Lenksäule...?

Was mir neben dem Rost auch wichtig wäre: Die Ausstattung!
Hat der Wagen Wandlerautomatik? Markise, Fahrradträger, seitliche Dachträger? Solaranlage? Anhängerkupplung? Wie sieht der Wohnbereich aus - abgewohnt oder sauber? Ist's ein Raucherauto? Wurden die Dachluken schon mal neu abgedichtet? Ist die Wasseranlage ok (Tankgeber, Boiler, Duschwanne, Wasserhähne...)? Funktioniert die Standheizung (Brennkammer schon mal getauscht...?)? Wie ist der Zustand von Reifen, Bremsen, Batterien (die Aufbauakkus sind sehr teuer!) und Stoßdämpfer?

Wenn da alles auf "grün" ist und der Kaufpreis dann noch etwas unter die 20k€ kommt, könnte das ein fairer Kauf sein.

Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 :roll:

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1449
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von Jürgen » 05.08.2020 10:33

Also den nenne ich ja mal so richtig ungepflegt. Die äußerliche Erscheinung setzt sich auch innen fort. Wer den wohl mal gefahren hat? Für den Verkauf ist er zwar ehrlicherweise so belassen worden, aber der Cooki wird dem zukünftigen Besitzer wohl keine richtige Freude mehr machen.
Ansonsten finde ich den vom Threadstarter genannten ersten James Cook auch nicht so schlecht, den Gammel am Scheibenrahmen sollte man natürlich behandeln. Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

llurk
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2020 17:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von llurk » 05.08.2020 11:06

SirJames hat geschrieben:
05.08.2020 07:50
Toffer hat geschrieben:
05.08.2020 07:00
Lass bloß die Finger von solch lieblos behandelten Cookies. Wie meine Vorredner schon erwähnt haben kommt meistens noch viel mehr ans Tageslicht wenn man erstmal unterwegs ist.
Orientiere dich im unteren Preissegment lieber an sowas hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Nimm dir Zeit bei der Suche. In den letzten Wochen gab sehr vernünftig Modelle für gutes Geld.

Beste Grüße
Lustig, die (JC)Welt ist klein. Der stand gestern ca. 500m entfernt in der Werkstatt meines Vertrauens. Falls er heute noch da steht und Interesse besteht, kann ich mal fragen ob ich ihn mir anschauen darf.
Oh wow das wäre super wenn es keine Umstände macht. Für mich wäre alleine die Anreise aus Wien eine ganztages-Aktion.

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 428
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von Kasimir » 05.08.2020 11:20

Netsrac hat geschrieben:
05.08.2020 09:27
[...]
Wenn da alles auf "grün" ist und der Kaufpreis dann noch etwas unter die 20k€ kommt, könnte das ein fairer Kauf sein.
Aber auch nur dann!

Vielleicht mal zum Vergleich, da scheint mir der Preis fairer zu sein: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =304738154 - sofern man das von den Fotos her beurteilen kann.

Aber wie gesagt, ich würde mich in deiner Situation (Baby, Kleinkind) für ein wartungsseitig transparentes Auto entscheiden. Ja, der Unterboden ist gut, aber das ist ja nicht alles. Vielleicht ist ja der bei SirJames ums Eck der richtige!

A propos @SirJames : War's denn die Blattfeder, welche die Hinterachse zum Knarzen gebracht hat? ;)

Grüße
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

llurk
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2020 17:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von llurk » 05.08.2020 11:51

Netsrac hat geschrieben:
05.08.2020 09:27
llurk hat geschrieben:
04.08.2020 11:33
...das waren die schlimmsten Stellen. Hier noch ein paar Fotos (mit Blitz!)...
Hallo Oliver,

die Bilder von unten zeigen in meinen Augen einen 25 Jahre alten (unbehandelten!) Sprinter in einem wirklich sehr guten Zustand! Der ist mit Sicherheit nicht im Winter gefahren, stand aber wohl (dem Scheibenrahmen nach zu urteilen) im Freien.

Da gibt's erheblich jüngere Fahrzeuge in erheblich schlechterem Zustand - z.B. diesen hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-220-5196
Der taucht immer mal wieder auf, jetzt sind die Radläufe wohl gespachtelt und weiß übergesprüht - vor einem Jahr gab's Fotos, da waren sie komplett zerfressen. Wie das Auto von unten aussieht - ich möcht's gar gar nicht wissen...

Meine Meinung:
Wenn's nur der Scheibenrahmen und die Abdichtung des Hochdachs ist, bleibt das überschaubar. Sofern die Scheibe evtl. aufgrund eines Steinschlages eh gewechselt werden muss, eine Teilkasko besteht und man bei der Abdichtung des Daches selber Hand anlegt, bleibt die Sanierung des Rahmens finanziell überschaubar. Das erste Foto kann ich irgendwie nicht deuten - wo ist das? Lenksäule...?

Was mir neben dem Rost auch wichtig wäre: Die Ausstattung!
Hat der Wagen Wandlerautomatik? Markise, Fahrradträger, seitliche Dachträger? Solaranlage? Anhängerkupplung? Wie sieht der Wohnbereich aus - abgewohnt oder sauber? Ist's ein Raucherauto? Wurden die Dachluken schon mal neu abgedichtet? Ist die Wasseranlage ok (Tankgeber, Boiler, Duschwanne, Wasserhähne...)? Funktioniert die Standheizung (Brennkammer schon mal getauscht...?)? Wie ist der Zustand von Reifen, Bremsen, Batterien (die Aufbauakkus sind sehr teuer!) und Stoßdämpfer?

Wenn da alles auf "grün" ist und der Kaufpreis dann noch etwas unter die 20k€ kommt, könnte das ein fairer Kauf sein.

Carsten
Wow alleine wegen des Forums zahlt es sich schon aus einen JC anzuschaffen. Danke auch für eine Einschätzung. Das erste Foto ist von der Lenksäule. Das wirkt fast so als wäre eine Flüssigkeit die den Lack angreift (Bremsflüssigkeit?) runtergelaufen.

Bzgl Ausstattung: Solar hat er leider nicht, Radträger und AHK schon. Der Wohnbereich wirkt sehr sauber und reinlich. Selbst die Kunststoffteile bei den Einstiegen wirken wie neu (keine Kratzer). Aufbauakkus relativ neu, kein Raucherauto. Den Zustand vom Fzg kann ich nach dem Ankaufstest valide beurteilen.
Duschwanne ist ok, der originale Wasserhahn ist durch einen ohne Dusche ersetzt. Die Standheizung wurde vom aktuellen Besitzer nie verwendet und geht wohl nicht.

SirJames
Beiträge: 178
Registriert: 16.06.2019 16:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von SirJames » 05.08.2020 15:17

llurk hat geschrieben:
05.08.2020 11:06

Oh wow das wäre super wenn es keine Umstände macht. Für mich wäre alleine die Anreise aus Wien eine ganztages-Aktion.
Die Umstände nehme ich gerne auf mich. Ich weiß wie es ist eine weite Anreise auf sich zu nehmen und dann enttäuscht wieder heimfahren zu müssen.
Der Wagen steht leider nicht mehr in der Werkstatt, ich würde aber mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihn mir anschauen.
Kasimir hat geschrieben:
05.08.2020 11:20

A propos @SirJames : War's denn die Blattfeder, welche die Hinterachse zum Knarzen gebracht hat? ;)

Grüße
Wie es immer so ist, ist das Knarzen seitdem nicht mehr aufgetreten. Auch durch Wackeln am Fahrzeug war es nicht zu provozieren.
Dafür knarzt es jetzt schon bei kleinen Unebenheiten aus dem Bereich des hinteren Radkastens, ich kann leider nicht genau lokalisieren ob es von den Möbeln oder vom Fahrwerk kommt. Die französischen Straßen haben ihm wohl ganz schön zugesetzt😁
Gruß
Jonas
312D Bj. 1999 Automatik

llurk
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2020 17:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von llurk » 05.08.2020 16:25

SirJames hat geschrieben:
05.08.2020 15:17
llurk hat geschrieben:
05.08.2020 11:06

Oh wow das wäre super wenn es keine Umstände macht. Für mich wäre alleine die Anreise aus Wien eine ganztages-Aktion.
Die Umstände nehme ich gerne auf mich. Ich weiß wie es ist eine weite Anreise auf sich zu nehmen und dann enttäuscht wieder heimfahren zu müssen.
Der Wagen steht leider nicht mehr in der Werkstatt, ich würde aber mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihn mir anschauen.
Oh wow das wäre genial! Ich habe dir eine pn geschickt!

SirJames
Beiträge: 178
Registriert: 16.06.2019 16:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von SirJames » 05.08.2020 19:13

Also ich habe den o.g. James Cook eben besichtigt und ausgiebig probegefahren.
Der Verkäufer ist sehr freundlich und hat mir sofort den Schlüssel für eine Probefahrt in die Hand gedrückt.
Ich versuche es mal kurz zu machen und zähle mal die Vor und Nachteile von dem Fahrzeug auf.

+Antrieb: Die Vorglühlampe leuchtet nach dem Start kurz auf und geht dann aber gleich aus. Der Wagen war in der Werkstatt und wurde ausgelesen, kein Fehler hinterlegt. Der Meister sagt es käme von der langen Standzeit.
Abgesehen davon laufen Motor und Getriebe hervorragend. Er hat ordentlich Leistung, macht keine Geräusche und schaltet sich super. Es wurde auch schon einiges gedämmt, das merkt man.

+Fahrwerk: hier wurde schon einiges gemacht, hervorzuheben ist das Luftfahrwerk an der Hinterachse. Das ist vom Fahrverhalten zu meinem ausgelutschten Fahrwerk ein Unterschied wie Tag und Nacht. Er fährt sich wirklich super. Keine Störgeräusche, kein Klappern.

+Zustand von der Innenaustattung: Insgesamt sehr gepflegt und kaum Abnutzungsspuren. Duschwanne ist allerdings gerissen und wurde schon mal geklebt. Die Dusche wurde stillgelegt, es gibt nur einen normalen Wasserhahn. Dachfenster wurden schon mal ersetzt, das Modell der Fenster ist mir nicht bekannt.

+ Zubehör: Motorradbühne, Lüfter fürs Dachfenster, seitliche Gepäckträger am Hochdach (Sherpas?) etc.

+/- Die Umbauten im Innenraum: wie der Verkäufer schreibt wurden viele sinnvolle Veränderungen vorgenommen. Der Vorbesitzer war auch hier im Forum unterwegs, daher das Hubbett mit Gasdämpfern, die klappbare Kopfstütze und diverse andere Veränderungen. Vor allem Elektrik war wohl sein Ding, es gibt zahlreiche Schalter und zusatzbeleuchtungen. Das habe ich deshalb als + und - aufgeführt weil die Umbauten sinnvoll und gut ausgeführt sind, aber natürlich nicht orginal und auch nicht mehr rückrüstbar.


- ein dickes Minus: Rost. Wenn auch meist nur optisch, hat er ihn schon an einigen Stellen. Einige Pickel auf dem Lack, Radläufe hinten beidseitig, Schweller soweit ich erkennen konnte oberflächlich. Am Heck an der Unterkante vom Türausschnitt. Die Türen sind soweit ich erkennen konnte rostfrei bis auf eine Stelle am Scharnier einer Hecktür. Am Frontscheibenrahmen fängt es auch an. Da müsste man langfristig ran.
Hochdachdichtung ist wohl noch die erste, sieht aber soweit ich das erkennen konnte noch ganz gut aus. Das Fahrzeug ist laut Besitzer dicht.

-einige unschöne Stellen, z.B. Die Dichtung vom rechten Seitenfenster über dem Kühlschrank. Diese ist wohl geschrumpft, hier hat der Vorbesitzer unschön ausgebessert. Ebenso am Stromanschluss.


Bilder habe ich einige, die würde ich dir gerne per Whatsapp schicken. Wir können auch gerne mal telefonieren.
Insgesamt ein gepflegtes Fahrzeug, das sich hervorragend fährt. Man merkt dass immer investiert wurde. Allerdings außen mit einigen optischen Mängeln bzw. kleineren Roststellen. Der Verkäufer kennt das Auto und hat zu allem bereitwillig Auskunft gegeben.

Grüße
Jonas
312D Bj. 1999 Automatik

llurk
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2020 17:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von llurk » 06.08.2020 21:27

Danke dir, ich antworte dir per Pn.

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1638
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von komposti » 09.08.2020 20:17

Schade
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 428
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von Kasimir » 09.08.2020 21:11

Was ist draus geworden?
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

llurk
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2020 17:30

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von llurk » 10.08.2020 08:23

Ich habe gestern mit SirJames telefoniert und wir haben uns übereinstimmend dagegen entschieden.

Toffer
Beiträge: 38
Registriert: 08.04.2019 20:23
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung/Preisentwicklung

Beitrag von Toffer » 10.08.2020 19:28

Hier ist dein neues Auto. Der Preis ist unschlagbar!

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“