Ab in die Scheune, Ladegerät von vor 3 Tagen abgebaut. Batterie schwächelte schon immer, aber frisch geladen kann ja nix schiefgehen.
Vorglühen! Oh oh, Instrumentenbeleuchtung dunkelt sich schon spürbar ab. Dann starten: wwwwwou, eine Umdrehung.... ......Bouuum!!!
Hat das geballert!!!

Augen weit auf, Auto elektrisch tot, Qualm neben der Motorhaube her.....
Langer Rede: Die Batterie war vom Rumgelade in den letzten Jahren fast komplett trocken. Also vermutlich! Deswegen auch das Schwächeln seit einem Jahr, das Elektrlyt hat schlicht gefehlt. War eine Wartungsfreie ohne Kontrollmöglichkeit.
Knallgas vom Laden und beim Startvorgang hat was (ein Plattenverbinder?) geglüht. Wasserstoff ist beeindruckend!!!

Motorraum mit Wasser desinfiziert so gut es geht. Und eine Batterie mit Wartungsstöpseln bestellt

Wollte ich Euch mal so mitteilen. Habe sowas noch nicht erlebt.
Eine Runde habe ich dann mit der Batterie vom /8 gedreht, wollte ich mir nicht nehmen lassen.
Wesergruß
Malte