
danke an alle beteiligten für ratschläge und tips
jan
yep. auch das diagnosegerät beim sternehändler verrät nix.
Wie würde die Einstellung geprüft? Hast Du daneben gestanden und kannst Du sagen ob unter Ist-Werte oder unter Ansteuerung?
Nein. Ich war nicht dabei. Gerade denke ich über die kurbelwellenentlüftung nach. Die habe ich auf dem Deckel nen ölfilm. Gäbe es da nen Zusammenhang?
soooo. habe den james mal ordentlich mit hoher drehzahl über die bahn gescheucht und mal ordentlich auf temperatur gebracht. wieder hin zum tüv. nachuntersuchung AU. schwärzung der abgase im rahmen. nun rollt er wieder für die näxten zwei jahre. ansonsten war er mängelfrei.flott.weg hat geschrieben: ↑04.11.2021 17:52Leider waren meine bemühungen nicht besonders erfolgreich. War gestern beim TÜV. Mängelfreies, sehr gepflgtes KFZ. Allerdings kam der nicht durch die ASU. Hat unter vollast immer noch gerust. Der prüfer meinte ich solle den mal mit vollgas über die bahn scheuchen und dann wieder kommen. hmmm. Bin ratlos. Noch jemand ne idee?
grüße jan
Hallo Jan,
ahoi mirko.easyrider hat geschrieben: ↑02.08.2022 21:15Hallo Jan,
ich greife nochmal deine super Doku auf, da mich das Gleiche umtreibt.
Habe zwei Fragen: Hast du die Schrauben des Ansaugkrümmers ohne Probleme raus bekommen? Ich befürchte, dass sie nach fast 30 Jahren sehr fest sitzen und ggf. abreißen könnten. Wie hast du final gereinigt? Eingeweicht, wie von v-dulli erwähnt?
Danke und Gruß,
Mirko
Hi Jan,flott.weg hat geschrieben: ↑03.08.2022 15:33ahoi mirko.easyrider hat geschrieben: ↑02.08.2022 21:15Hallo Jan,
ich greife nochmal deine super Doku auf, da mich das Gleiche umtreibt.
Habe zwei Fragen: Hast du die Schrauben des Ansaugkrümmers ohne Probleme raus bekommen? Ich befürchte, dass sie nach fast 30 Jahren sehr fest sitzen und ggf. abreißen könnten. Wie hast du final gereinigt? Eingeweicht, wie von v-dulli erwähnt?
Danke und Gruß,
Mirko
schrauben habe ich problemlos rausbekommen. mit zitternden fingern. oh, gott. hoffentlich reißt der kopf nicht ab.
die ansaugbrücke habe ich mit diesel gereinigt. neu dichtungen spendiert und wieder montiert. nur leider war das nicht der übeltäter. es hat sich nicht geschadet, aber die arbeit hätte ich mir sparen können. es war schon ne ziemliche friemelei.
Ach ja,
nicht sonderlich lange. max. drei tage. deine gedankengänge kenne ich. auch der meinige steht ohne dach überm kopf am straßenrand. dort habe ich auch geschraubt. habe mit kartonagen und ner decke die öffnungen halbwegs verschließen können.HerrmannOnTour hat geschrieben: ↑06.01.2023 20:29@flott.weg: wie lange stand denn dein James ohne Ansaugbrücke rum (und wo)? Ich habe leider keine Halle zur Verfügung und müsste das quasi mal eben kurz auf dem Parkplatz vor der Garage erledigen. Nicht dass mir da Getier reinkrabbelt…?!
Viele Grüße,
Matthias