16zoll Räder nicht zulässig
16zoll Räder nicht zulässig
Hallo zusammen,
ich möchte nochmals auf das höherlegen zurückkommen.
Die einzige wahre Variante sind grössere Räder. Nun habe ich bei der Mercedes Garage nachgefragt um diese zu kaufen und zu montieren.
Die Garage hat mir zur Antwort gegeben, dass für meinen JC die 16er nicht zulässig sei !
Hat jemand andere Erfahrng gemacht ?
Mein JC, 316 CDI, 2005, (156Ps)
Danke für die Hilfe.
Gruessle
ich möchte nochmals auf das höherlegen zurückkommen.
Die einzige wahre Variante sind grössere Räder. Nun habe ich bei der Mercedes Garage nachgefragt um diese zu kaufen und zu montieren.
Die Garage hat mir zur Antwort gegeben, dass für meinen JC die 16er nicht zulässig sei !
Hat jemand andere Erfahrng gemacht ?
Mein JC, 316 CDI, 2005, (156Ps)
Danke für die Hilfe.
Gruessle
JC 316 CDI, Bj. 2005
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Hallo Carlos
Mercedes hat keine Freigabe für 16" Felgen für den T1N Serien Sprinter EU Ausführung obwohl diese für den USA Export Serienausstattung waren. Besorg dir vom USA Nafta Sprinter die Artikel Nr für die Felgen und bestell sie einfach oder du bedienst dich im freien Zubehörhandel.
Hast du ein Sprintshift Getriebe ?? Wenn ja kannst du das mit deiner gewünschten Höherlegung gleich wieder vergessen. Durch den stark geänderten Abrollumfang der Reifen wird das Getriebe nicht mehr einwandfrei schalten
Mercedes hat keine Freigabe für 16" Felgen für den T1N Serien Sprinter EU Ausführung obwohl diese für den USA Export Serienausstattung waren. Besorg dir vom USA Nafta Sprinter die Artikel Nr für die Felgen und bestell sie einfach oder du bedienst dich im freien Zubehörhandel.
Hast du ein Sprintshift Getriebe ?? Wenn ja kannst du das mit deiner gewünschten Höherlegung gleich wieder vergessen. Durch den stark geänderten Abrollumfang der Reifen wird das Getriebe nicht mehr einwandfrei schalten
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Guten Morgen Egon,
sind da keine Schwierigkeiten mit dem TÜV zu erwarten, sollte der entdecken, dass man mit Reifengrössen fährt, die in der Zulassung nicht aufgeführt sind?
sind da keine Schwierigkeiten mit dem TÜV zu erwarten, sollte der entdecken, dass man mit Reifengrössen fährt, die in der Zulassung nicht aufgeführt sind?
JC 316 CDI - Bj. 2005 - 150.000 km
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Moin!
Warum verbaut ihr keine Zusatzluftfedern? Z.B. von Goldschmitt: http://www.goldschmitt.de/?page=produkt ... luftfedern
Da ist mehr Bodenfreiheit drinn als läppische 2 cm!
So long...
Warum verbaut ihr keine Zusatzluftfedern? Z.B. von Goldschmitt: http://www.goldschmitt.de/?page=produkt ... luftfedern
Da ist mehr Bodenfreiheit drinn als läppische 2 cm!

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Wenn dann per Einzelgutachten beim TÜV (kostet so knapp 200 €) die 16"-Bereifung eingetragen werden soll, muss zuvor zudem der Tachometer von einem Fachbetrieb justiert werden - Bescheinigung mit zum TÜV nehmen.
VG Kalle
VG Kalle
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
[quote="ixcebichee"]Moin!
Warum verbaut ihr keine Zusatzluftfedern? Z.B. von Goldschmitt: http://www.goldschmitt.de/?page=produkt ... luftfedern
Da ist mehr Bodenfreiheit drinn als läppische 2 cm!
Hallo Ixcebichee
Danke für den Typ. Leider erreichst Du damit nur die höherlegung des Wagenkörpers, jedoch nicht die höherlegung der Achsen. Die Distanz zw. Boden und Achse bleibt die gleiche.
Es kristallisiert sich aber langsam heraus, dass dies die einzige Möglichkeit ist. Wenigstens den Körper höher zu haben ist besser als gar nichts
Mal sehen.
Warum verbaut ihr keine Zusatzluftfedern? Z.B. von Goldschmitt: http://www.goldschmitt.de/?page=produkt ... luftfedern
Da ist mehr Bodenfreiheit drinn als läppische 2 cm!

Hallo Ixcebichee
Danke für den Typ. Leider erreichst Du damit nur die höherlegung des Wagenkörpers, jedoch nicht die höherlegung der Achsen. Die Distanz zw. Boden und Achse bleibt die gleiche.
Es kristallisiert sich aber langsam heraus, dass dies die einzige Möglichkeit ist. Wenigstens den Körper höher zu haben ist besser als gar nichts

Mal sehen.
JC 316 CDI, Bj. 2005
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Moin!
Vielleicht hättest Du besser einen 4 x 4 Cook (Igelhaut o.Ä.) gekauft!
Wenn Du dich in so "schwerem" Gelände aufhältst, nutzen weder Zusatzluftfedern, noch größere Räder... hinzu kommen im "schweren" Gelände (feuchte Wiese reicht oft schon) die Traktionsschwierigkeiten!
Wir hatten noch nie Probleme mit gewaltigem Aufsetzen... der Achsen, aber mit der Traktion!
So long...
Vielleicht hättest Du besser einen 4 x 4 Cook (Igelhaut o.Ä.) gekauft!

Wenn Du dich in so "schwerem" Gelände aufhältst, nutzen weder Zusatzluftfedern, noch größere Räder... hinzu kommen im "schweren" Gelände (feuchte Wiese reicht oft schon) die Traktionsschwierigkeiten!
Wir hatten noch nie Probleme mit gewaltigem Aufsetzen... der Achsen, aber mit der Traktion!

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Die Zahl der 4x4 Cook's ist nun mal sehr begrenzt und nachträglicher Umbau kostet bei Oberaigner ca.11tsd € (außer SSG) und Iglhaut machen es gar nicht mehr beim T1N.
Wenn man die Diffsperre hat geht es nur um etwas mehr Bodenfreiheit (felsige Wege) und gröbere Reifen (feuchte Wiese). Ich kann Carlos verstehen.
Gruß Hekla
Wenn man die Diffsperre hat geht es nur um etwas mehr Bodenfreiheit (felsige Wege) und gröbere Reifen (feuchte Wiese). Ich kann Carlos verstehen.
Gruß Hekla
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Moin!
Ich denke man muß da einen Kompromiss eingehen... der Cook ist nun mal nich soooo geländetauglich... klar kann man da Nachrüsten, aber viele günstige Möglichkeiten gibt es da nicht.
So long...
Doch, war ich schon, aber mit dem Motorrad und unserem alten T4. Sind auch abseits der Straßen gefahren, hatten aber scheinbar mehr Glück bei der Wegstrecke!Hey Karsten
Dann warst du wohl noch nie auf Sardinien ??/

Ich denke man muß da einen Kompromiss eingehen... der Cook ist nun mal nich soooo geländetauglich... klar kann man da Nachrüsten, aber viele günstige Möglichkeiten gibt es da nicht.
Jau, das ist mir bekannt. Wer aber sich gerne in unwegsamen Gelände aufhält, der muß mit dem normalen Cook Abzüge in der B-Note machen oder teuer nachrüsten! Möglich ist da doch Einiges und wenn Carlos die 2cm weiterhelfen, dann nur zu und einen Erfahrungsbericht in Forum setzen...Die Zahl der 4x4 Cook's ist nun mal sehr begrenzt und nachträglicher Umbau kostet bei Oberaigner ca.11tsd € (außer SSG) und Iglhaut machen es gar nicht mehr beim T1N.

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Hallo,
hier ein paar Gedanken - kein Beitrag zu den 16zoll Rädern:
im ursprünglichen Beitrag von Carlos hieß es: "ein wenig mehr Geländetauglich machen". Den Wunsch habe ich auch - besonders, wenn mich das Fernweh packt
In der Realität muß ich dann wieder feststellen, daß wir im "überbevölkerten Europa" leben, vor jedem Waldweg ein "Einfahrt Verboten steht" und die Sperrung der letzten "off-road" Alpenpässe zunimmt... und daß die Lösungen von Iglhaut und Oberaigner stolze Preisschilder haben.
Nach Erfahrungsberichten von Freunden, die in den Ländern Namibia, Südafrika, Botswana,... + Australien selbstorganisiert unterwegs waren, möchte ich meinem JC - und besonders dem Innenausbau - weder die Belastung noch den Drech/Staub zumuten.
Wenn schon denn schon: Buschtaxi mit Dachzelt !
Viele Grüße
Wolf
hier ein paar Gedanken - kein Beitrag zu den 16zoll Rädern:
im ursprünglichen Beitrag von Carlos hieß es: "ein wenig mehr Geländetauglich machen". Den Wunsch habe ich auch - besonders, wenn mich das Fernweh packt

In der Realität muß ich dann wieder feststellen, daß wir im "überbevölkerten Europa" leben, vor jedem Waldweg ein "Einfahrt Verboten steht" und die Sperrung der letzten "off-road" Alpenpässe zunimmt... und daß die Lösungen von Iglhaut und Oberaigner stolze Preisschilder haben.
Nach Erfahrungsberichten von Freunden, die in den Ländern Namibia, Südafrika, Botswana,... + Australien selbstorganisiert unterwegs waren, möchte ich meinem JC - und besonders dem Innenausbau - weder die Belastung noch den Drech/Staub zumuten.
Wenn schon denn schon: Buschtaxi mit Dachzelt !
Viele Grüße
Wolf
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Moin!
Unsere Freunde vom Sprinter-Forum haben da auch schon drüber diskutiert...
http://www.sprinter-forum.de/phpBB2/vie ... ht=r%E4der
Vielleicht hilft der Link ja...
So long...
PS: Geht nicht, gibt's nicht!
Unsere Freunde vom Sprinter-Forum haben da auch schon drüber diskutiert...
http://www.sprinter-forum.de/phpBB2/vie ... ht=r%E4der
Vielleicht hilft der Link ja...
So long...
PS: Geht nicht, gibt's nicht!
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Hallo zusammen,
die 6x16 Felge vom Mercede G müsste sicher zulässig sein - darauf müssten auch 225/75R16 Reifen montierbar sein(gibt es mit ausreichend Traglast).
Ich bin gerade im Endspurt meines 4x4 Umbaus und mein Spenderfahrzeug hatte genau diese Kombination montiert. Ob du dann eventuell schon den Radlauf etwas freischneiden musst - kann ich nicht sagen.
Bei meinem alten Womo VW LT1 hatte ich auch diesen Reifen montiert und bin damit viele Pisten in Tunesien, Marokko... gefahren - solche Pisten werde ich auch dem JC zumuten
4x4 ist immer besser klar - aber mit mehr Bodenfreiheit und vielleicht noch einer Sperre kommt man doch schon sehr weit.
Schöne Grüße
Peter
die 6x16 Felge vom Mercede G müsste sicher zulässig sein - darauf müssten auch 225/75R16 Reifen montierbar sein(gibt es mit ausreichend Traglast).
Ich bin gerade im Endspurt meines 4x4 Umbaus und mein Spenderfahrzeug hatte genau diese Kombination montiert. Ob du dann eventuell schon den Radlauf etwas freischneiden musst - kann ich nicht sagen.
Bei meinem alten Womo VW LT1 hatte ich auch diesen Reifen montiert und bin damit viele Pisten in Tunesien, Marokko... gefahren - solche Pisten werde ich auch dem JC zumuten

Schöne Grüße
Peter
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Hallo Carlos
Diesen link hatte ich schon mal in einem ähnlichen Thread gepostet:
http://www.gclub-koeln.de/index.html
Hier findest du eine Auflistung aller Reifen/Felgenkombinationen vom G-Modell. Deren Lochkreis und Mittendurchmesser ist identisch mit der vom Sprinter
Diesen link hatte ich schon mal in einem ähnlichen Thread gepostet:
http://www.gclub-koeln.de/index.html
Hier findest du eine Auflistung aller Reifen/Felgenkombinationen vom G-Modell. Deren Lochkreis und Mittendurchmesser ist identisch mit der vom Sprinter
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: 16zoll Räder nicht zulässig
Hallo Wolf,
Du schreibst.......In der Realität muß ich dann wieder feststellen, daß wir im "überbevölkerten Europa" leben, vor jedem Waldweg ein "Einfahrt Verboten steht" und die Sperrung der letzten "off-road" Alpenpässe zunimmt...
Wie wäre es mit den osteuropäischen Ländern, das geht schon in Polen los über die Ukraine, Russland und den baltischen Staaten.
Dort finden sich noch genug Waldwege, die niemanden gehören und wo man nicht gleich sein ganzes Auto zerlegt beim befahren.
Ich war im Jahre 2007 dort und kann vom ,,Sicherheitsgefühl'' her nichts negatives berichten.
Gruß Jürgen
Du schreibst.......In der Realität muß ich dann wieder feststellen, daß wir im "überbevölkerten Europa" leben, vor jedem Waldweg ein "Einfahrt Verboten steht" und die Sperrung der letzten "off-road" Alpenpässe zunimmt...
Wie wäre es mit den osteuropäischen Ländern, das geht schon in Polen los über die Ukraine, Russland und den baltischen Staaten.
Dort finden sich noch genug Waldwege, die niemanden gehören und wo man nicht gleich sein ganzes Auto zerlegt beim befahren.
Ich war im Jahre 2007 dort und kann vom ,,Sicherheitsgefühl'' her nichts negatives berichten.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: 16zoll Räder nicht zulässig
[quote="Jürgen"]Wie wäre es mit .../quote]
Hallo Jürgen,
wäre sehr gut !
Bei Gelegenheit würde ich mich gerne mit Dir über Deine Erfahrungen austauschen.
Viele Grüße
Wolf
Hallo Jürgen,
wäre sehr gut !

Viele Grüße
Wolf