Hallo
Es gibt das Victron Ladegerät auch mit drei Ausgängen.
Einen für Bordbatterie, einen für die Startbatterie und den dritten
für die Zentralanzeige.
Der Ausgang für die Starterbatt liefert 2 Amp
Wir haben ein Votronic mit zwei Ausgängen verbaut. Dafür eine
kleine Zusatzschaltung um Starterbatt und Zentraldisplay zu bedienen.
Zu Ladebooster der Läd nur wenn der Motor läuft.
Gruß elise
Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen
Re: Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen
James Cook NCV3 315CDI Automatik 2008 150 W Solar 200AH Lithium 1200W Büttner Wandler
Re: Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen
Ich habe.einfach das Kabel genutzt, welches vom Westfalia-Ladegerät zur Starterbatterie ging.
An das Kaltgerätekabel des Originalladegeräts habe ich eine passende Dreifachsteckerleiste angeschlossen und dort das Victron Teil für die Aufbauakkus und ein Bosch-Ladegerät für den Startakku eingesteckt. Die dritte Dose soll dann das 5V-Netzteil beherbergen, um das Signal zum Zentraldisplay zu geben.
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001


Re: Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen
Hatte ich überlegt zu nutzen. K.o.Kriterium war, dass die drei Ausgänge nicht separat geregelt werden. Außerdem muss man die Spannung für das Zentraldisplay dann noch drosseln.
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001


Re: Bordbatterien werden nur bei laufendem Motor, nicht Landstrom, geladen
Hallo
Das Zentraldisplay läuft am orginal Netzteil mit 12 V
gruß elise
Das Zentraldisplay läuft am orginal Netzteil mit 12 V
gruß elise
James Cook NCV3 315CDI Automatik 2008 150 W Solar 200AH Lithium 1200W Büttner Wandler