ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 200er JC (312d)
 , also gänzlich ein Frischling. Das Fahrzeug wurde ohne Bordbatterien verkauft und benötigt möglichst Schnell die passenden Versorgungsquellen. Könnt ihr bestimmte Modelle empfehlen? Ich habe gesehen, dass es Anschlüsse für 2 Batterien gibt, ist das notwendig oder reicht vielleicht auch eine?
, also gänzlich ein Frischling. Das Fahrzeug wurde ohne Bordbatterien verkauft und benötigt möglichst Schnell die passenden Versorgungsquellen. Könnt ihr bestimmte Modelle empfehlen? Ich habe gesehen, dass es Anschlüsse für 2 Batterien gibt, ist das notwendig oder reicht vielleicht auch eine?Vielen Dank für eure Hilfe
& viele Grüße
Mo


 . Schafft ihr das im Winter oder sind eure JCs Saisonfahrzeuge und machen Winterschlaf? Ich würde gerne mit einer Batterie 100Ah starten und später, bei Bedarf, aufstocken. Als Verbraucher haben wir die Serienmäßigen Spielzeuge (Boiler, Heizung, Kühlbox, Wasser, Licht) und sind mehr Nomaden als Dauercamper. Meint ihr das würde reichen?
 . Schafft ihr das im Winter oder sind eure JCs Saisonfahrzeuge und machen Winterschlaf? Ich würde gerne mit einer Batterie 100Ah starten und später, bei Bedarf, aufstocken. Als Verbraucher haben wir die Serienmäßigen Spielzeuge (Boiler, Heizung, Kühlbox, Wasser, Licht) und sind mehr Nomaden als Dauercamper. Meint ihr das würde reichen?