Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.02.2020 22:47
- Wohnort: Neuss
Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Hallo James Cook Freunde!
Ich habe da mal wieder ein neues Problem am James Cook NCV3, mit der Abwasser bzw. Grauwasseranzeige und vermute, dass der Geber im Tank verschmockt ist.
Wie komme ich am leichtesten an den Geber?
Muss die Styropor Verkleidung unter dem Tank abgebaut werden, oder gibt es eine Stelle an der man von oben heran kommt?
Vielleicht hat auch jemand noch eine alternative Idee, wie ich das Teilchen wieder zu einer genaueren Anzeige überreden kann.
Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüsse
Jo aus Neuss
Ich habe da mal wieder ein neues Problem am James Cook NCV3, mit der Abwasser bzw. Grauwasseranzeige und vermute, dass der Geber im Tank verschmockt ist.
Wie komme ich am leichtesten an den Geber?
Muss die Styropor Verkleidung unter dem Tank abgebaut werden, oder gibt es eine Stelle an der man von oben heran kommt?
Vielleicht hat auch jemand noch eine alternative Idee, wie ich das Teilchen wieder zu einer genaueren Anzeige überreden kann.
Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüsse
Jo aus Neuss
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Hallo
Das ist bei uns auch schon lange so. Nach Reinigung des Tanks mit diversen
Mittelchen war es mal besser, dann wieder nach 10 Litern voll und es blinkt
an der Zentralsteuerung.
Wir tuen so als hätten wir es nicht bemerkt.
Abwassertank wird immer geleert wenn wir Frischwasser auffüllen.
In Frankreich gibt es unendlich viele Ablass-Stellen. Bei Gelegenheit
leeren wir den Tank.
Geber ausbauen geht ist aber aufwendig.
Gruß elise
Das ist bei uns auch schon lange so. Nach Reinigung des Tanks mit diversen
Mittelchen war es mal besser, dann wieder nach 10 Litern voll und es blinkt
an der Zentralsteuerung.
Wir tuen so als hätten wir es nicht bemerkt.
Abwassertank wird immer geleert wenn wir Frischwasser auffüllen.
In Frankreich gibt es unendlich viele Ablass-Stellen. Bei Gelegenheit
leeren wir den Tank.
Geber ausbauen geht ist aber aufwendig.
Gruß elise
James Cook NCV3 315CDI Automatik 2008 150 W Solar 200AH Lithium 1200W Büttner Wandler
- James 4 FUN
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.01.2019 13:21
- Wohnort: Molde, Norway
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Wir haben seit ca. 2 Jahre das gleiche problem und benützen die gleiche „Lösung“ als Elise.
Schöne Gruße aus Norwegen
Hans
Schöne Gruße aus Norwegen
Hans
Hans, living in Norway owning a 2007 James Cook V6 automat 3880kg. NCV3
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Just the same with my JC 2007 and ...the same solution than Elise and Hans.
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Ich hatte das gleiche Problem und auch nach vollständiger Entleerung des Grauwassers zeigte die Anzeige immer noch den letzten Balken. Jetzt habe ich nach der Entleerung auf meinem Stellplatz einfach das Ventil offen stehen lassen (Schüssel drunter für Restmenge). Nach einer Woche habe ich die Anzeige noch einmal kontrolliert und siehe da, die Anzeige zeigt einen leeren Abwassertank. Vielleicht ist das auch bei euch eine Lösung?
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
moin zusammen!
Das Problem entsteht durch den wohl leitfähigen Belag, der sich ab den Sensoren bildet. Dies ist natürlich weiter unten eher der Fall als weiter oben. Wenn alles trockenen kann, ist der Rest oft mal nicht mehr leitfähigen, also Anzeige zeigt Tank leer an.
Also: jede Gelegenheit zur Leerung nutzen und gut ist.
PS: ggf kann man auch einfach das Kabel trennen. Dies sollte zumindest die Fehleranzeige “voll“ ausschließen. Ich habe aber noch nicht probiert, ob dann ein anderer Fehler kommt...
VG aus Dänemark
Stefan
Das Problem entsteht durch den wohl leitfähigen Belag, der sich ab den Sensoren bildet. Dies ist natürlich weiter unten eher der Fall als weiter oben. Wenn alles trockenen kann, ist der Rest oft mal nicht mehr leitfähigen, also Anzeige zeigt Tank leer an.
Also: jede Gelegenheit zur Leerung nutzen und gut ist.
PS: ggf kann man auch einfach das Kabel trennen. Dies sollte zumindest die Fehleranzeige “voll“ ausschließen. Ich habe aber noch nicht probiert, ob dann ein anderer Fehler kommt...
VG aus Dänemark
Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum. Wir haben uns anfang August einen JC gekauft und wollen nun langsam von WHV aus ins Abenteuer starten.
Wir haben das gleiche Problem mit unserem JC 2007 und finde bisher keine Informationen wie ich an den Geber herankommen, bzw. wo er sitzt. Gibt es evtl. auch einen Reparaturleitfaden für diese Serie. Ich hab im Forum, bzw. im Internet nichts gefunden.
Ich bin neu hier im Forum. Wir haben uns anfang August einen JC gekauft und wollen nun langsam von WHV aus ins Abenteuer starten.
Wir haben das gleiche Problem mit unserem JC 2007 und finde bisher keine Informationen wie ich an den Geber herankommen, bzw. wo er sitzt. Gibt es evtl. auch einen Reparaturleitfaden für diese Serie. Ich hab im Forum, bzw. im Internet nichts gefunden.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.10.2023 10:01
- Wohnort: Stutensee
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Hallo zusammen,yiiisch hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem und auch nach vollständiger Entleerung des Grauwassers zeigte die Anzeige immer noch den letzten Balken. Jetzt habe ich nach der Entleerung auf meinem Stellplatz einfach das Ventil offen stehen lassen (Schüssel drunter für Restmenge). Nach einer Woche habe ich die Anzeige noch einmal kontrolliert und siehe da, die Anzeige zeigt einen leeren Abwassertank. Vielleicht ist das auch bei euch eine Lösung?
kann mich hier anschließen. Habe ich genauso gemacht. Nach ein paar Tagen habe ich das Ventil wieder zugemacht. Der Sensor scheint wieder zu funktionieren.
VG
Cris
Gesendet von meinem SM-G770F mit Tapatalk
Bei Fragen gerne eine PN an uns.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.10.2023 10:01
- Wohnort: Stutensee
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Hallo zusammen,
habe ebenso den Ventil ein paar Tage offen gelassen. Nach ein paar Tagen das Ventil wieder zugemacht. Seitdem scheint es wieder zu funktionieren.
VG
Cris
Gesendet von meinem SM-G770F mit Tapatalk
habe ebenso den Ventil ein paar Tage offen gelassen. Nach ein paar Tagen das Ventil wieder zugemacht. Seitdem scheint es wieder zu funktionieren.
VG
Cris
Gesendet von meinem SM-G770F mit Tapatalk
Bei Fragen gerne eine PN an uns.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.10.2023 10:01
- Wohnort: Stutensee
Re: Grauwasserstands - Geber bzw. Anzeige immer auf voll
Hallo zusammen,yiiisch hat geschrieben: ↑06.08.2023 13:16Ich hatte das gleiche Problem und auch nach vollständiger Entleerung des Grauwassers zeigte die Anzeige immer noch den letzten Balken. Jetzt habe ich nach der Entleerung auf meinem Stellplatz einfach das Ventil offen stehen lassen (Schüssel drunter für Restmenge). Nach einer Woche habe ich die Anzeige noch einmal kontrolliert und siehe da, die Anzeige zeigt einen leeren Abwassertank. Vielleicht ist das auch bei euch eine Lösung?
kann mich hier nur anschließen. Gleiches Problem, gleiche Lösung. Nach ein paar Tagen Ventil wieder zugemacht und die Wasserstandsanzeige hat wieder auf leer gezeigt.
Viele Grüße
Cris
Bei Fragen gerne eine PN an uns.