Hallo Zusammen
mit der DV Technik habe ich es leider nicht so, weshalb das Bild "auf dem Kopf steht".
Ich schraube lieber und bin von der analogen Sorte.
Die Sau, war nach Aussagen des Gutachters und des Jägers, den ich verständigte ein Viech von
der kapitalen Sorte.
Der Unfall ist ziemlich genau zehn Jahre her. Die damalige vordere Stoßstange war vom Vorbesitzer
weis lackiert und Scheinwerfer, die meines Erachtens nicht viel taugten, waren eingearbeitet.
Schaden laut Gutachter knapp 5 000 Euro. irreparabel beschädigt waren Stoßstange und Wasserkühler.
Der Ölkühler hatte nichts. Einen Kühler habe ich bekommen. Die Stoßstange wurde irgendwo im
Zubehör produziert und ist Müll. Da habe ich einen Rahmen geschweißt und ihn Innen an der Stoßstange
befestigt, damit die einigermaßen eine Form hatte. Die hinter dem Kotflügel befestigte vordere Traverse
war auch in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe sie gedengelt und geschweißt nicht unbedingt schön aber hält.
Zwischenzeitlich habe ich eine gute gebrauchte aus einem Schlachtfest bekommen, die ich gelegentlich einbaue.
Der Rahmen/Längsträger hat nichts abbekommen. Beide Kotlfügel habe ich abgebaut, die mussten nur
leicht gerichtet werden. Mein Bekannter der Meister bei Mercedes war hat Gefallen daran gefunden, die
Kotflügel neu zu richten bzw. den Rost zu entfernen, schweißen, dengeln usw. Die Kotflügel wurden nicht gespachtelt
sondern verzinnt!!!!!!!
In der Bucht habe ich dann eine Frontmaske gekauft (Qualität wie sich hinterher herausstellte unterirdisch).
Von daher dürfte die nicht optimal schließende Haube auf die mangelnde Qualität bei der Frontmaske
zurückzuführen sein.
Gurß
uwe
- 20240330_213029[1].jpg (4.26 MiB) 788 mal betrachtet