Trockentrenntoilette
- CookOverland
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.11.2023 09:56
Re: Trockentrenntoilette
Nach 6 Wochen in Griechenland mit Kassettentoilette denke ich, dass ich bereit bin, auf eine Trenntoilette umzusteigen. Ich werde eine komplette Duschwanne aus Edelstahl herstellen und wahrscheinlich auch Sint durch eine aus Edelstahl ersetzen. Kassettentoiletten gehören der Vergangenheit an.
- Dateianhänge
-
- 51VGljZBBYL._AC_SL1500_.jpg (47.53 KiB) 1888 mal betrachtet
- KlassikJames
- Beiträge: 1131
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Trockentrenntoilette
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf gab es mehrere Anbieter von Umbaukits für Thedford Chemietoiletten auf TTT.
Der Einbau war Plug and Play oder minimal-invasiv.
Die Entleerung fand durch die herkömmliche Außenklappe statt.
„Make or buy“ ist die Frage.
Gruß,
Klassikjames
Der Einbau war Plug and Play oder minimal-invasiv.
Die Entleerung fand durch die herkömmliche Außenklappe statt.
„Make or buy“ ist die Frage.
Gruß,
Klassikjames
Zuletzt geändert von KlassikJames am 15.04.2025 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
- Meister Eder
- Beiträge: 380
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Trockentrenntoilette
Moin!
Du kämst mir damit entgegen. Auch ich plane ein Waschbecken Austausch gegen Edelstahl und auch eine Edelstahlduschwanne über die gesamte Bodenfläche im Bad. TTT nur hineingestellt, damit die Duschwannenfläche größer wird. Das wurde hier im Forum schon einmal aus Kunststoff gemacht und beschrieben.
Wenn Dein Badezimmerkonzept steht, würde ich es gern Übernehmen.
Gruß
Holger
Du kämst mir damit entgegen. Auch ich plane ein Waschbecken Austausch gegen Edelstahl und auch eine Edelstahlduschwanne über die gesamte Bodenfläche im Bad. TTT nur hineingestellt, damit die Duschwannenfläche größer wird. Das wurde hier im Forum schon einmal aus Kunststoff gemacht und beschrieben.
Wenn Dein Badezimmerkonzept steht, würde ich es gern Übernehmen.
Gruß
Holger
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours
Instagram: Pumuckl_tours
- CookOverland
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.11.2023 09:56
Re: Trockentrenntoilette
Natürlich können wir das!
.
Mir gefällt die Einfachheit der Trelino-Toilette. Ich denke, das ist die Richtung, in die ich gehen werde. Duschwanne aus gebürstetem Edelstahl auf dem gesamten Badezimmerboden und Trelino an der rechten Wand, so wie es das vorherige Forumsmitglied hat. Sieht schön und sauber aus.
Ich denke darüber nach, eine maßgefertigte Arbeitsplatte anzufertigen, die von Wand zu Wand reicht, genau wie das Maßband. Der Schrank könnte zwei Schiebetüren und eine Öffnung an der Unterseite haben, damit Wasser durchfließen kann, falls etwas hineinkommt. Für mich ist es sehr wertvoll, zusätzlichen Stauraum in der Waschküche zu haben.

Mir gefällt die Einfachheit der Trelino-Toilette. Ich denke, das ist die Richtung, in die ich gehen werde. Duschwanne aus gebürstetem Edelstahl auf dem gesamten Badezimmerboden und Trelino an der rechten Wand, so wie es das vorherige Forumsmitglied hat. Sieht schön und sauber aus.
Ich denke darüber nach, eine maßgefertigte Arbeitsplatte anzufertigen, die von Wand zu Wand reicht, genau wie das Maßband. Der Schrank könnte zwei Schiebetüren und eine Öffnung an der Unterseite haben, damit Wasser durchfließen kann, falls etwas hineinkommt. Für mich ist es sehr wertvoll, zusätzlichen Stauraum in der Waschküche zu haben.
- Dateianhänge
-
- 20240915_145735.jpg (2.55 MiB) 1845 mal betrachtet
- CookOverland
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.11.2023 09:56
Re: Trockentrenntoilette
wir sind also aus Griechenland zurück und ich fange an, über ein Upgrade der Toilette auf eine Trenntoilette nachzudenken.
Nach sechs Monaten in Griechenland ist mir klar geworden, dass Kassettentoiletten für mich passé sind und ich mich nicht mehr damit herumschlagen möchte.
Also ist mein erster Schritt, mir eine Boxio-Toilette zu kaufen und zu sehen, wie ich die Sache angehe.
Nach sechs Monaten in Griechenland ist mir klar geworden, dass Kassettentoiletten für mich passé sind und ich mich nicht mehr damit herumschlagen möchte.
Also ist mein erster Schritt, mir eine Boxio-Toilette zu kaufen und zu sehen, wie ich die Sache angehe.
- Dateianhänge
-
- 20250412_142725.jpg (1.39 MiB) 777 mal betrachtet
- fritzelsalat
- Beiträge: 68
- Registriert: 16.06.2012 21:09
Re: Trockentrenntoilette
Hallo in die Runde,
wir haben uns zum Eingewöhnen den Flexaport- Einsatz zu gelegt, ob wir den Hunde-Kack in der Türe haben, oder … lassen wir die Beschreibung lieber.
Die Kassette enthält nur noch Flüssiges, die Geruchsbelästigung ist minimal, die Entsorgung der Beutel kein Problem… spätestens alle 2 Tage findet man irgendwo einen Mülleimer …
Für uns eine außerordentlich sinnvolle und preiswerte Alternative
Grüße aus Lünen
Dirk
wir haben uns zum Eingewöhnen den Flexaport- Einsatz zu gelegt, ob wir den Hunde-Kack in der Türe haben, oder … lassen wir die Beschreibung lieber.
Die Kassette enthält nur noch Flüssiges, die Geruchsbelästigung ist minimal, die Entsorgung der Beutel kein Problem… spätestens alle 2 Tage findet man irgendwo einen Mülleimer …
Für uns eine außerordentlich sinnvolle und preiswerte Alternative
Grüße aus Lünen
Dirk
312D, 1999, Automatik, AHK, DPF, Diff-Sperre, Tempomat, LiFePo mit Victron-Ladetechnik mit Wechselrichter, AT-Reifen 225/75R16 auf Proline-Felgen, Fahrradgepäckträger Eigenbau
Re: Trockentrenntoilette
Hallo Dirk
Diese Idee finde ich relativ interessant,
wie gestaltet sich die Handhabung der Tüten mit dem Folienschweißgerät
BG Thomas
Diese Idee finde ich relativ interessant,
wie gestaltet sich die Handhabung der Tüten mit dem Folienschweißgerät

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
- CookOverland
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.11.2023 09:56
Re: Trockentrenntoilette
fritzelsalat hat geschrieben: ↑13.04.2025 21:44Hallo in die Runde,
wir haben uns zum Eingewöhnen den Flexaport- Einsatz zu gelegt, ob wir den Hunde-Kack in der Türe haben, oder … lassen wir die Beschreibung lieber.
Die Kassette enthält nur noch Flüssiges, die Geruchsbelästigung ist minimal, die Entsorgung der Beutel kein Problem… spätestens alle 2 Tage findet man irgendwo einen Mülleimer …
Für uns eine außerordentlich sinnvolle und preiswerte Alternative
Grüße aus Lünen
Dirk
das ist sehr interessant, danke fürs Teilen! Ich dachte, ich hätte eine Ausrede, meine rosa Toilette umzubauen, aber jetzt schwindet der Grund …
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 08.01.2024 13:10
Re: Trockentrenntoilette
Hallo CookOverland, Hallo Holger,
auch ich plane ein Edelstahl Waschbecken fürs Bad.
@ CookOverland gibt es das abgebildete Waschbecken in dieser Größe zu Kaufen, oder ist das eine Eigene Zeichnung?
@ Holger hast du schon ein neues Waschbecken gefunden, welches in etwa passt?
Gruß Frank
auch ich plane ein Edelstahl Waschbecken fürs Bad.
@ CookOverland gibt es das abgebildete Waschbecken in dieser Größe zu Kaufen, oder ist das eine Eigene Zeichnung?
@ Holger hast du schon ein neues Waschbecken gefunden, welches in etwa passt?
Gruß Frank
- KlassikJames
- Beiträge: 1131
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Trockentrenntoilette
Die Boxio-Toilette hat einen kleinen Nachteil:
Der Kanister fasst nur 5 Liter und muss daher sehr oft entleert werden.
Wer nur mal ein Wochenende auf dem CP steht wird vielleicht damit glücklich, aber für ernsthaften autarken Einsatz ist das zu wenig.
Ich würde zum DIY Umbau auf 10l oder gleich zu einer anderen Toilette raten.
Tip: Die 10l Weithalskanister von „Petri“ mit DN96 Schraubdeckel passen genau in die 40x30cm Eurobox.
Eine Absaugung hat die Boxio auch nicht.
Gruß,
Klassikjames
Der Kanister fasst nur 5 Liter und muss daher sehr oft entleert werden.
Wer nur mal ein Wochenende auf dem CP steht wird vielleicht damit glücklich, aber für ernsthaften autarken Einsatz ist das zu wenig.
Ich würde zum DIY Umbau auf 10l oder gleich zu einer anderen Toilette raten.
Tip: Die 10l Weithalskanister von „Petri“ mit DN96 Schraubdeckel passen genau in die 40x30cm Eurobox.
Eine Absaugung hat die Boxio auch nicht.
Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
- fritzelsalat
- Beiträge: 68
- Registriert: 16.06.2012 21:09
Re: Trockentrenntoilette
Hallo Thomas,
Nix Folienschweissgerät - Hundekotbeutel und Knoten reinmachen, mit einem halbwegs dichten Mülleimer im Bad ist alles ok … für 2…3 Tage bei normalen Temperaturen
Gruß aus Lünen
Vom Dirk
312D, 1999, Automatik, AHK, DPF, Diff-Sperre, Tempomat, LiFePo mit Victron-Ladetechnik mit Wechselrichter, AT-Reifen 225/75R16 auf Proline-Felgen, Fahrradgepäckträger Eigenbau