Moin zusammen,
Ich habe hier im Forum schon einiges zur Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters gelesen, leider aber nur alte Beiträge, vielleicht hat ja jemand neuere Erfahrungen die gerne Ausgetauscht werden ?
Ich möchte gerne meinen JC 313CDI, Baujahr 2000, Emisionsklasse 14.1 = 0621 Nachrüsten lassen, finde aber nur wenige bis gar keine Informationen , gibt es jemanden unter euch, der mir aktuellere Infos zukommen lassen könnte?
Grüße aus Mainz
Frank
Diesel Partikelfilter Nachrüsten
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.01.2024 13:10
Re: Diesel Partikelfilter Nachrüsten
Hallo Frank,
die m.E. einzige seriöse noch existierende Möglichkeit besteht hier:
https://www.indestra.de/
Dort habe ich auch den DPF nachrüsten lassen.
Alles geschieht mit Gutachten, TÜV-Vorführung und Eintrag in die Papiere.
Viel Erfolg wünscht
Carlo
die m.E. einzige seriöse noch existierende Möglichkeit besteht hier:
https://www.indestra.de/
Dort habe ich auch den DPF nachrüsten lassen.
Alles geschieht mit Gutachten, TÜV-Vorführung und Eintrag in die Papiere.
Viel Erfolg wünscht
Carlo
- MitJameszuneuenWegen
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.03.2022 22:10
Re: Diesel Partikelfilter Nachrüsten
Hallo Frank,
wir haben unseren JC (313 CDI, EZ 2001, Schalter) im Februar 2022 gekauft. Er wurde mit einem DPF von
https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/die ... kelfilter/
nachgerüstet. Ich habe auch ein Gutachten und weitere Unterlagen, über die ich Dich noch informieren kann. Wir sind gerade von einer Tour mit James nach Hause gekommen.
Gruß
Reinhard
wir haben unseren JC (313 CDI, EZ 2001, Schalter) im Februar 2022 gekauft. Er wurde mit einem DPF von
https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/die ... kelfilter/
nachgerüstet. Ich habe auch ein Gutachten und weitere Unterlagen, über die ich Dich noch informieren kann. Wir sind gerade von einer Tour mit James nach Hause gekommen.
Gruß
Reinhard
- oliver unterwegs
- Beiträge: 31
- Registriert: 17.10.2022 14:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Diesel Partikelfilter Nachrüsten
Hallo Frank.
Wir haben auch bei indestra vor 2 jahren den DBF einbauen lassen. War allerdings ein 316 CDI von 2003. Alles problemlos. Vorteil könnte sein, daß Du dort auch eine Luftfederung bekämst.
Problem ist allerdings in F / B / NL , daß der DBF trotzdem nicht zum Befahren der neuen Umweltzonen reicht. Bedeutet: eintweder außen vor bleiben oder z.T. viel Geld zahlen.
Grüße Oliver
Wir haben auch bei indestra vor 2 jahren den DBF einbauen lassen. War allerdings ein 316 CDI von 2003. Alles problemlos. Vorteil könnte sein, daß Du dort auch eine Luftfederung bekämst.
Problem ist allerdings in F / B / NL , daß der DBF trotzdem nicht zum Befahren der neuen Umweltzonen reicht. Bedeutet: eintweder außen vor bleiben oder z.T. viel Geld zahlen.
Grüße Oliver
316 CDI - 2003 - Silber mit gelb-grau - und der Hund liebt ihn