Antenne
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Antenne
Moin, mein Projekt "blauer James" läuft langsam ,aber stätig. Die Front ist fertig und wieder zusammengebaut. Jetzt komme ich langsam zur Umgestaltung des Armaturenbretts. Neues Radio und andere "Spielereien".
Ich suche die verbaute Radioantenne.
Das Kabel ist Werkseitig verlegt, aber wo geht das hin? Eine Antenne ist weder auf dem Dach noch irgendwoanders zu sehen. Hat der James eine Scheibenantenne?
Gruß, Lutz
Ich suche die verbaute Radioantenne.
Das Kabel ist Werkseitig verlegt, aber wo geht das hin? Eine Antenne ist weder auf dem Dach noch irgendwoanders zu sehen. Hat der James eine Scheibenantenne?
Gruß, Lutz
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
Re: Antenne
ich weiß es nicht mer in ganze. aber wenn du den dachhimmel entfernst, siehst du das antennkabel entlang des scheibenrahmens liegen.
viel erfolg
jan
viel erfolg
jan
Re: Antenne
Hallo,
Es könnte einfacher sein, das letzte Brett im Bett abzubauen.
MfG. Gerd
Es könnte einfacher sein, das letzte Brett im Bett abzubauen.
MfG. Gerd
- Never ending project
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Antenne
Hallo Lutz,
die Antenne ist doch immer mittig im hinteren Bereich der Hochdachnase......geh mal weiter weg vom Fahrzeug, vielleicht siehst Du sie dann.... .
Unserer hat auf der Fahrerseite noch eine von innen aufgeklebte Antenne in einem Kunststoffgehäuse, ca 20 cm lang.....
Gruß aus Braunschweig an Dich und Deine Frau von Inge und Arnd
die Antenne ist doch immer mittig im hinteren Bereich der Hochdachnase......geh mal weiter weg vom Fahrzeug, vielleicht siehst Du sie dann.... .
Unserer hat auf der Fahrerseite noch eine von innen aufgeklebte Antenne in einem Kunststoffgehäuse, ca 20 cm lang.....
Gruß aus Braunschweig an Dich und Deine Frau von Inge und Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 11.06.2020 20:10
- Wohnort: Konstanz
Re: Antenne
Nach meinem Kenntnisstand gibt es zwei Varianten: eine von außen sichtbare Antenne („Haifischflosse“) und eine die einfach als „Wurfantenne“ in der Dämmung im vorderen Bereich des Hochdachs liegt. Letzteres ist bei uns der Fall.
Mit einem DAB-Splitter kommt da bei uns trotzdem brauchbar UKW und DAB+ raus…
Viele Grüße,
Matthias
Mit einem DAB-Splitter kommt da bei uns trotzdem brauchbar UKW und DAB+ raus…
Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Re: Antenne
Hallo, vielen Dank für Eure Nachrichten. Ich bin extra aufs Dach gekrochen, nix. Dann wird es wohl die Wurfantenne sein. Ich schau mal.
Gruß, Lutz
Gruß, Lutz
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
Re: Antenne
Hallo in die Runde,
das würde mich auch intressieren, bitte die Lösung mitteilen.
Ich habe nämlich die Antenne auch schon erfolglos gesucht.
Da wir eine Frontscheibenheizung haben, hatte ich vermutet die Antenne wäre da dran angeschlossen ...
BG und ruhige Festtage wünscht Thomas
das würde mich auch intressieren, bitte die Lösung mitteilen.
Ich habe nämlich die Antenne auch schon erfolglos gesucht.
Da wir eine Frontscheibenheizung haben, hatte ich vermutet die Antenne wäre da dran angeschlossen ...
BG und ruhige Festtage wünscht Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 11.06.2020 20:10
- Wohnort: Konstanz
Re: Antenne
Wenn du den Himmel im Fahrerraum raus nimmst siehst du das Antennenkabel an der A-Säule links nach oben in die Dämmung verschwinden. Kurz vor dem Eintauchen ist da nochmal ein Stecker, sodass du das auch mal durchmessen könntest.
Falls die Antenne an der Heizung hängt, müsstest du das auch sehen können, wenn du die Verkleidung der A-Säule links abnimmst, bzw. entsprechend messen.
Viele Grüße,
Matthias
Falls die Antenne an der Heizung hängt, müsstest du das auch sehen können, wenn du die Verkleidung der A-Säule links abnimmst, bzw. entsprechend messen.
Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule
Re: Antenne
Ja danke, ich hab mir gerade mal meine alten Fotos von den Kabeln über dem Himmel angesehen. Das schwarze Antennenkabel verschwindet links über dem Brett vom Bett. Der Stecker befindet sich bei mir in der Mitte über der Frontscheibe ...
Denkemal, da wird wirklich so eine Wurfantenne zwischen Bett und Dachschale liegen.
BG Thomas
Denkemal, da wird wirklich so eine Wurfantenne zwischen Bett und Dachschale liegen.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km