just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
pjstock
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2024 23:23

just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von pjstock » 05.01.2025 20:11

what are the downsides of leaving a camper parked outdoors, uncovered all winter (in middle/southern Ontario, Canada - where it can get pretty snowy)?
We are pretty confident now (with this forum's help) that She's been winterized and drained.

We don't expect to actually use it until the weather improves (March? April?) and are trying to decide whether to take it to an indoor storage location.
Storage would be fairly cheap (about 100euros per month) but is a bit distant (a 2 hour drive each way)

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2795
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von AndiP » 06.01.2025 09:25

Hallo Peter,
ich überwintere meinen James Cook schon immer (25 Jahre) draußen. Nicht in einer Garage. Allerdings decke ich das Fahrzeug seit mindestens 15 Jahren mit einer maßgeschneiderten Plane ab. Die Plane ist so groß, dass die Regenrinne auch zugedeckt ist. Die Regenrinne ist die größte Schwachstelle unserer Fahrzeuge. Hersteller der Plane war Firma Statt.
Ich habe der Firma ein Foto und Abmessungen des Fahrzeugs per E-Mail geschickt, und die haben die Plane exakt für mein Fahrzeug genäht.

Ein Hersteller von LKW-Planen in eurer Nähe wäre bestimmt auch ein guter Ansprechtpartner.

Gruß
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km

Benutzeravatar
pjstock
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2024 23:23

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von pjstock » 06.01.2025 14:36

thank you.

but could you clarify what you mean by "die Regenrinne*?

it translates as " Gutter" but that is not a car term we use in English.
so the translation must be inaccurate.

peter

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2795
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von AndiP » 06.01.2025 14:50

It's that part of the body, where body and exteded roof are glued. Normally "Regenrinne" drains water.
1985er JC 309D mit 520.000km

Benutzeravatar
pjstock
Beiträge: 41
Registriert: 09.10.2024 23:23

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von pjstock » 06.01.2025 14:58

ahh yes.. that makes sense

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 356
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von Never ending project » 06.01.2025 18:34

Hallo Peter,

wir machen das genauso wie Andi, nehmen allerdings eine nicht so ganz exakt passende Plane, die es im Baumarkt für verschiedene Wohnwagengrößen gibt (unten ist sie immer zu kurz....). Ich denke, das größte Risiko besteht in hohen Temperaturunterschieden (hier ist der Winter in der Regel ziemlich mild ...-5 bis -10° C maximal) für den Kleber, der Karrosserie mit Hochdach verbindet. Dieser könnte bei hohen Temperaturunterschieden spröde und rissig werden, dann wird es Zeit neu abzudichten, bzw. den alten Kleber zu entfernen und neu zu versiegeln, ehe Wasser zwischen Dach und Karrosserie eindringen und größere Schäden am Blech verursachen kann. Das Optimum ist natürlich eine beheizte Halle, wie sie die Vorbesitzer unseres Wagens hatten).


Gute Überwinterung wünscht aus Braunschweig der Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 356
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von Never ending project » 06.01.2025 18:36

Das sieht dann so aus....
Dateianhänge
20220320_110213.jpg
20220320_110213.jpg (2.25 MiB) 522 mal betrachtet
20220320_110229.jpg
20220320_110229.jpg (2.06 MiB) 522 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
MitJameszuneuenWegen
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.2022 22:10

Re: just leaving our JC outdoors, uncovered during winter?

Beitrag von MitJameszuneuenWegen » 06.01.2025 21:32

Hello Peter,

Wilbur asked for a protection for his JC some time ago.

In Germany you can find shelters in camping shops. You can find hints here

https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =16&t=9733

But I think it probably would be quite expensive to send it to Canada?!

We luckily found a kind of a barn to rent for (the weaker European) winter about 45 km from our home.

Kind regards

Reinhard

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“