Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Hallo zusamen,
ich habe eine Frage zum Bedienteil E153 (JC von 2000). Unser Bedienteil hat immer gut funktioniert. Jetzt bei der Wiederinbetriebnahme nach dem Winter blieb es dunkel. Dann habe ich hier im Forum gelesen und angefangen es auszubauen. Es kommt leider keine Spannung auf der rot/grünen Ader am Stecker an. Lege ich eine 12V-Brücke darauf läuft es und zeigt an.
Nun bin ich auf die Suche nach der Ursache für den Spannungsabfall. F1 ist ganz (12V) und von dort geht auch ein 1,5mm² in rot/grün weg. Am Stecker des Bedienteils kommt aber nur ein 0,5mm² an. Dann habe ich das Bedienteil ausgebaut und oben in der Verkleidung bei der Innenraumleuchte nach etwas Herausziehen der Aderbündel einen weißen 3-pol. Stecker entdeckt - siehe Bild.
An diesem geht ein 1,5mm² rot/grün (kommt von links) und ein 0,5mm² rot/grün (geht direkt auf Anschluss des Bedienteils - 12V Versorgung dessen) an einen Anschlusspin. Außerdem sind an den beiden anderen Pins noch ein 0,5mm² gelb (geht auch auf Bedienteil) und ein 0,5mm² grau dran.
Nun weiß ich nicht, ob der vor Ausbau Stecker angesteckt war (mir fehlt das Gegenstück - ggf. abgefallen?) und der Schaltplan hier im Forum hilft mir da nicht viel weiter, da dort keine Steckverbindungen und Orte eingezeichnet sind.
Kennt jemand den Stecker im Bild und kann mir Informationen zum Fehlerbild/Lösung geben?
Mit sonnigen Grüßen
Marco
ich habe eine Frage zum Bedienteil E153 (JC von 2000). Unser Bedienteil hat immer gut funktioniert. Jetzt bei der Wiederinbetriebnahme nach dem Winter blieb es dunkel. Dann habe ich hier im Forum gelesen und angefangen es auszubauen. Es kommt leider keine Spannung auf der rot/grünen Ader am Stecker an. Lege ich eine 12V-Brücke darauf läuft es und zeigt an.
Nun bin ich auf die Suche nach der Ursache für den Spannungsabfall. F1 ist ganz (12V) und von dort geht auch ein 1,5mm² in rot/grün weg. Am Stecker des Bedienteils kommt aber nur ein 0,5mm² an. Dann habe ich das Bedienteil ausgebaut und oben in der Verkleidung bei der Innenraumleuchte nach etwas Herausziehen der Aderbündel einen weißen 3-pol. Stecker entdeckt - siehe Bild.
An diesem geht ein 1,5mm² rot/grün (kommt von links) und ein 0,5mm² rot/grün (geht direkt auf Anschluss des Bedienteils - 12V Versorgung dessen) an einen Anschlusspin. Außerdem sind an den beiden anderen Pins noch ein 0,5mm² gelb (geht auch auf Bedienteil) und ein 0,5mm² grau dran.
Nun weiß ich nicht, ob der vor Ausbau Stecker angesteckt war (mir fehlt das Gegenstück - ggf. abgefallen?) und der Schaltplan hier im Forum hilft mir da nicht viel weiter, da dort keine Steckverbindungen und Orte eingezeichnet sind.
Kennt jemand den Stecker im Bild und kann mir Informationen zum Fehlerbild/Lösung geben?
Mit sonnigen Grüßen
Marco
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Passt dieser 3 Polige Stecker denn irgendwo hinten an das Bedienteil?
Ich habe leider gerade kein Foto von der Rückseite des Bedienteils verfügbar.
BG Thomas
Ich habe leider gerade kein Foto von der Rückseite des Bedienteils verfügbar.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Moin,
bevor Du noch mehr auseinander baust: hast Du schon nach den Sicherungen geschaut?
Bei mir war das Display wegen einer durchgebrannten Sicherung aus, weiss aber nicht mehr welche.
bevor Du noch mehr auseinander baust: hast Du schon nach den Sicherungen geschaut?
Bei mir war das Display wegen einer durchgebrannten Sicherung aus, weiss aber nicht mehr welche.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Hallo und vielen Dank für deine Gedanken dazu.
das Display hat hinten nur den 26 pol. Anschluss mit allen Signalen. Der 3 pol. weiße Stecker hat kein Gegenstück. ich bin aber der Meinung, dass er irgendwo ran muss und von ihm kommt ja auch die 12V-Versorung für das Display - über 1,5mm² auf 0,5mm². Aber wie verläuft die 1,5mm² rot/grüne Ader von der Sicherung F1 weiter bis hoch ins Fahrerhaus? Gibt es dort noch Steckverbindungen? Gibt es zwischendrin noch eine Sicherung? Ich frage mich halt, warum 12V an der Sicherung abgehen und vorn auf rot/grün nicht mehr ankommen?
Gruß Marco
das Display hat hinten nur den 26 pol. Anschluss mit allen Signalen. Der 3 pol. weiße Stecker hat kein Gegenstück. ich bin aber der Meinung, dass er irgendwo ran muss und von ihm kommt ja auch die 12V-Versorung für das Display - über 1,5mm² auf 0,5mm². Aber wie verläuft die 1,5mm² rot/grüne Ader von der Sicherung F1 weiter bis hoch ins Fahrerhaus? Gibt es dort noch Steckverbindungen? Gibt es zwischendrin noch eine Sicherung? Ich frage mich halt, warum 12V an der Sicherung abgehen und vorn auf rot/grün nicht mehr ankommen?
Gruß Marco
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Hallo,
gibt es für das Display noch mehr Sicherungen, als nur die eine (F1) am Haupsicherungsverteile an der Sitzbank?
Gruß Marco
gibt es für das Display noch mehr Sicherungen, als nur die eine (F1) am Haupsicherungsverteile an der Sitzbank?
Gruß Marco
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Also wenn das Display keinen Steckplatz für diesen 3 poligen hat, dann kommt die Spannungsversorgung NICHT über diesen Stecker.
Dieser Stecker liegt bei mir, meinen Bildern zufolge, auch leer hinter dem Himmel. Mein Display funktioniert (noch).
Zu anderen Sicherungen kann ich nix sagen, die sollten aber im Stromlaufplan ersichtlich sein.
BG Thomas
Dieser Stecker liegt bei mir, meinen Bildern zufolge, auch leer hinter dem Himmel. Mein Display funktioniert (noch).
Zu anderen Sicherungen kann ich nix sagen, die sollten aber im Stromlaufplan ersichtlich sein.
BG Thomas
- Dateianhänge
-
- 20210630_165600 verkleinert.jpg (2.57 MiB) 2268 mal betrachtet
-
- 20210630_114654.jpg (1.6 MiB) 2268 mal betrachtet
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Was ist denn mit dem blauen Isolierband bei Dir da eingewickelt
Da ist doch ein gelbes Kabel, was zum Display führt, mit eingewickelt.
BG Thomas

Da ist doch ein gelbes Kabel, was zum Display führt, mit eingewickelt.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Hallo,
vielen Dank für eure Recherche in der Sache. Das in blau eingewickelte Kabel verfolge ich noch - wurde einfach an den gelben 0,5mm² abgegriffen. Ich weiß nicht was der Vorbesitzer unseres James hier gemacht hat.
Zu meinem Problem nochmal zurück. Ich sehe auch bei euren Bildern ohne die Verkleidung im Führerhaus den Stecker so ohne Gegenseite liegen. Die Bilder sind da sehr aufschlussreich. Meiner Meinung nach muss aber auf dem Stecker 12V (rot/Grün 1,5mm²) anliegen. Denn von diesem Stecker geht dann aus einem Kabelschuh direkt das 0,5mm² rot/grün auf das Display und versorgt dieses normal mit 12V aus den Aufbaubatterien. Wenn ich aber halt an dem Sicherungsabgang F1 (laut Schaltplan Sicherung für Display) messe (12V gehen ab), kommt an dem Stecker dort oben nichts an. Woran kann das noch liegen? Weiß jemand hier, ob diese Verbindung nochmal auf dem Weg von der Sicherung F1 bis zur Fahrerhaus-Mitte gesteckt ist, oder ob es noch eine Sicherung gibt?
Gruß Marco
vielen Dank für eure Recherche in der Sache. Das in blau eingewickelte Kabel verfolge ich noch - wurde einfach an den gelben 0,5mm² abgegriffen. Ich weiß nicht was der Vorbesitzer unseres James hier gemacht hat.
Zu meinem Problem nochmal zurück. Ich sehe auch bei euren Bildern ohne die Verkleidung im Führerhaus den Stecker so ohne Gegenseite liegen. Die Bilder sind da sehr aufschlussreich. Meiner Meinung nach muss aber auf dem Stecker 12V (rot/Grün 1,5mm²) anliegen. Denn von diesem Stecker geht dann aus einem Kabelschuh direkt das 0,5mm² rot/grün auf das Display und versorgt dieses normal mit 12V aus den Aufbaubatterien. Wenn ich aber halt an dem Sicherungsabgang F1 (laut Schaltplan Sicherung für Display) messe (12V gehen ab), kommt an dem Stecker dort oben nichts an. Woran kann das noch liegen? Weiß jemand hier, ob diese Verbindung nochmal auf dem Weg von der Sicherung F1 bis zur Fahrerhaus-Mitte gesteckt ist, oder ob es noch eine Sicherung gibt?
Gruß Marco
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Marco, was ich nicht verstehe:
Welchen Querschnitt hat denn das rot/grüne Kabel, das bei F1 abgeht?
Laut meinem Schaltplan sollte das abgehende 0,5 quadrat haben.
So wie du es aber beschreibst geht das 0,5 quadrat - Kabel von diesem losen Stecker zum Display.
Also müsste doch bei F1 das 1,5 quadrat zu diesem losen Stecker abgehen - oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Westfalia die Spannungsversorgung des Displays so "unprofessionell" von diesem Stecker abgenommen hat.
Fragen über Fragen
BG Thomas
Welchen Querschnitt hat denn das rot/grüne Kabel, das bei F1 abgeht?
Laut meinem Schaltplan sollte das abgehende 0,5 quadrat haben.
So wie du es aber beschreibst geht das 0,5 quadrat - Kabel von diesem losen Stecker zum Display.
Also müsste doch bei F1 das 1,5 quadrat zu diesem losen Stecker abgehen - oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Westfalia die Spannungsversorgung des Displays so "unprofessionell" von diesem Stecker abgenommen hat.
Fragen über Fragen
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 11.06.2020 20:10
- Wohnort: Konstanz
Re: Anschluss Bedienteil E153 - 12V fehlen und Stecker
Hallo Marco,
Wo musst du denn den „Ausgang“ von F1? Es könnte ja eventuell (bei mir ist das ab und an so) sein, dass das Kabel am Kabelschuh abgefault oder abgebrochen ist…?
Schau dir mal den Kabelschuh/Ringöse an, die am Ausgang von F1 hängt, sofern noch nicht geschehen. Wenn du zwischen Ausgang F1 und dem 1,5rot/grün am Stecker oben durchklingelst, gibt es dann eine Verbindung?
Viele Grüße,
Matthias
Wo musst du denn den „Ausgang“ von F1? Es könnte ja eventuell (bei mir ist das ab und an so) sein, dass das Kabel am Kabelschuh abgefault oder abgebrochen ist…?
Schau dir mal den Kabelschuh/Ringöse an, die am Ausgang von F1 hängt, sofern noch nicht geschehen. Wenn du zwischen Ausgang F1 und dem 1,5rot/grün am Stecker oben durchklingelst, gibt es dann eine Verbindung?
Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule