Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Hallo
Ich habe die Gummimanschette /Balg an der Kardanwelle (der Balg Nähe Mittellager) verloren (wo wie weiß ich nicht).
Ich finde keine Teile im Netz oder Ersatzteilnummern.
Kennt jemand Bezugsquellen?
Die HU ist fällig und ich möchte keine Nachprüfung.
Danke
Mingo
Ich habe die Gummimanschette /Balg an der Kardanwelle (der Balg Nähe Mittellager) verloren (wo wie weiß ich nicht).
Ich finde keine Teile im Netz oder Ersatzteilnummern.
Kennt jemand Bezugsquellen?
Die HU ist fällig und ich möchte keine Nachprüfung.
Danke
Mingo
James Cook Klassik 310D Automatik, 1993, Frisches H-Kennzeichen, 306tkm, Standort 48691 Vreden
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Servus Mingo,
Teilenummer müsste folgende sein A 601 411 01 97
Oder 002 A 004 997 2390
Gruß Oli
Teilenummer müsste folgende sein A 601 411 01 97
Oder 002 A 004 997 2390
Gruß Oli
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Hallo
Vielen Dank, das ist die richtige Teile Nummer A6014110197.
Das Teil, ist nicht mehr lieferbar.
Vielleicht liegt bei einem lokalen Mercedeshändler so etwas noch im Lager -ich frage da mal.
Ein Anbieter aus GB inseriert auf Ebay und andere bieten "ähnliche" Bälge (Durchmesser 50) an.
Ist ja nur ein Schutz und muss je kein Originalteil sein.
Grüße
Mingo
Vielen Dank, das ist die richtige Teile Nummer A6014110197.
Das Teil, ist nicht mehr lieferbar.
Vielleicht liegt bei einem lokalen Mercedeshändler so etwas noch im Lager -ich frage da mal.
Ein Anbieter aus GB inseriert auf Ebay und andere bieten "ähnliche" Bälge (Durchmesser 50) an.
Ist ja nur ein Schutz und muss je kein Originalteil sein.
Grüße
Mingo
James Cook Klassik 310D Automatik, 1993, Frisches H-Kennzeichen, 306tkm, Standort 48691 Vreden
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Ich hab sie beim Kardanwellen- Instandsetzer geholt.
Da weiß man was man bekommt. Vielleicht hast du da ja auch einen in deiner Nähe.
Es gibt da Himmel weite Unterschiede was die Qualität des Gummis angeht.
Da weiß man was man bekommt. Vielleicht hast du da ja auch einen in deiner Nähe.
Es gibt da Himmel weite Unterschiede was die Qualität des Gummis angeht.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 08.01.2024 13:10
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Hallo Mingo,
Ich habe gerade geschaut = A6014110197 = Manschette liegt Bundesweit bei keinem Mercedes Händler mehr, somit leider über mercedes nicht möglich zu bekommen.
Leider ist auch die Manschette nicht im GW-Zwischenlager-Satz A6014102110 nicht enthalten.
Gruß aus Mainz
Frank
Ich habe gerade geschaut = A6014110197 = Manschette liegt Bundesweit bei keinem Mercedes Händler mehr, somit leider über mercedes nicht möglich zu bekommen.
Leider ist auch die Manschette nicht im GW-Zwischenlager-Satz A6014102110 nicht enthalten.
Gruß aus Mainz
Frank
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 08.01.2024 13:10
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Hallo Mingo,
Ist jetzt nur mal so ne Idee, sieht zumindest Optisch gut aus, schaue dir mal die Teilenummer A9014110097 an, ist zwar vom W903, vielleicht hilft dir das weiter, und wenn es mit Quetschschellen ist, Hauptsache es kommt kein Dreck mehr ans Lager.
Gruß aus Mainz
Frank
Ist jetzt nur mal so ne Idee, sieht zumindest Optisch gut aus, schaue dir mal die Teilenummer A9014110097 an, ist zwar vom W903, vielleicht hilft dir das weiter, und wenn es mit Quetschschellen ist, Hauptsache es kommt kein Dreck mehr ans Lager.
Gruß aus Mainz
Frank
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Hallo
Ich habe einen Gummibalg bestellt:
Die meisten haben die gleichen Maße 44mm, 51mm und 93mm Länge.
Ich bekomme den Flansch der Kardanwelle am Differenzial nicht gelöst (Schrauben bombenfest - Erhitzen/Rostlöser hat nichts gebracht)
Mit 14,8mm Schlüsselweite habe ich mir einen Maulschlüssel angepasst damit ich nichts runddrehe (Stecknuss passt nicht).
Vermutlich muss ich die Schrauben wegflexen. Oder hat jemand einen Wink/Tip?
Die Schrauben scheinen M10x1 zu sein - beim Ersatz muss man wohl dieselben verwenden.
Grüße
Mingo
Ich habe einen Gummibalg bestellt:
Die meisten haben die gleichen Maße 44mm, 51mm und 93mm Länge.
Ich bekomme den Flansch der Kardanwelle am Differenzial nicht gelöst (Schrauben bombenfest - Erhitzen/Rostlöser hat nichts gebracht)
Mit 14,8mm Schlüsselweite habe ich mir einen Maulschlüssel angepasst damit ich nichts runddrehe (Stecknuss passt nicht).
Vermutlich muss ich die Schrauben wegflexen. Oder hat jemand einen Wink/Tip?
Die Schrauben scheinen M10x1 zu sein - beim Ersatz muss man wohl dieselben verwenden.
Grüße
Mingo
James Cook Klassik 310D Automatik, 1993, Frisches H-Kennzeichen, 306tkm, Standort 48691 Vreden
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Also ich hab einen neuen Hazet-Schlussel geopfert und die 14er Seite abgeflext und eine ca. 1Meter Rohrverlängerung angeschweißt. Geht natürlich nur komfortabel mit Grube oder Hebebühne. Abflexen der Schrauben war für mich wirklich nur die allerletzte Option, Dir laufen die Augen über, wenn du beim Sternenhändler die Preise für die Schrauben anfragst. Und irgend welche andere Schrauben würde ich nicht verwenden Stell dir vor, die Kardanwelle fällt bei Vollgas ab, will nicht wissen wie es da anschließend unter dem Auto aussieht.
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Und anschließend mit dem RICHTIGEN Drehmoment anziehen.
Aber hierzu sollte dann doch eine passende Nuss verwendet werden ...
BG Thomas
Aber hierzu sollte dann doch eine passende Nuss verwendet werden ...
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
@Mingo:
Zu lösen geht natürlich nur die Mutter. Also Schlüssel an der Mutter ansetzten
@Komposti:
Gibt’s da ne spezielle/ passende Nuss? Ich hab keine gefunden. Nicht mal mit einem Ringschlüssel bin ich drangekommen.
Zu lösen geht natürlich nur die Mutter. Also Schlüssel an der Mutter ansetzten
@Komposti:
Gibt’s da ne spezielle/ passende Nuss? Ich hab keine gefunden. Nicht mal mit einem Ringschlüssel bin ich drangekommen.
Re: Kardanwelle Manschette Gummibalg verloren
Nee Leute, da bin ich dann raus, sorry.
Hab gerade mal in der Rep. Anleitung vom Bucheli Verlag für meinen T1N geschaut.
So wie ich das sehe gibt´s beim T1N da keine Muttern sondern Schrauben mit vielzahn Köpfen ...
Aber für den T1 gibt es hier doch jede Menge Spezialisten.
Beste Grüße
Thomas
Hab gerade mal in der Rep. Anleitung vom Bucheli Verlag für meinen T1N geschaut.
So wie ich das sehe gibt´s beim T1N da keine Muttern sondern Schrauben mit vielzahn Köpfen ...
Aber für den T1 gibt es hier doch jede Menge Spezialisten.
Beste Grüße
Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km