Toilettenanzeige

die zweite Generaton Sprinter (NCV3)
Antworten
Jobulli
Beiträge: 37
Registriert: 05.09.2020 19:30

Toilettenanzeige

Beitrag von Jobulli » 27.05.2024 15:28

Hallo zusammen,

funktioniert bei euch die Anzeige bezüglich der vollen Toilette?
Bei mir hat das kleine Licht im Bad keine Funktion, ich kann leider auch nicht nachvollziehen, wie und wann das Licht ausgelöst wird.
Kann mir das vielleicht jm. erklären, dann würde ich auf Fehlersuche gehen.

Grüße Johannes


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
20 Jahre T3 (gefahren und geschraubt :P ) seit 2021 JC 319

rainerd
Beiträge: 453
Registriert: 28.12.2018 18:57

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von rainerd » 27.05.2024 15:40

Ich habe meine mal leuchten gesehen, aber das ist ein seltenes Ereignis. Es muss scheinbar schon kurz vorm überlaufen sein, daher ist das auch schwer zu testen ;)

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 621
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von netsailor » 27.05.2024 15:50

Gleiche Beobachtung bei uns - wenn es leuchtet, ist es randvoll und es geht nix mehr rein...
Dies kann aber auch der Fall sein, ohne dass etwas leuchtet.

Also: ran an die Wurst... :lol:

VG Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Jobulli
Beiträge: 37
Registriert: 05.09.2020 19:30

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von Jobulli » 27.05.2024 16:02

muss ich mal mit Wasser in der Kasette testen. Wo der Fühler / Auslöser ist und wie der funktioniert habe ich beim Blick ins Kasettenfach allerdings nicht verstanden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
20 Jahre T3 (gefahren und geschraubt :P ) seit 2021 JC 319

rainerd
Beiträge: 453
Registriert: 28.12.2018 18:57

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von rainerd » 27.05.2024 16:29

Hab mal gelesen der Schwimmer bewegt sich zwischen 75% und 80% Füllstand.

Vtxbe
Beiträge: 288
Registriert: 18.09.2016 07:49
Wohnort: Belgium

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von Vtxbe » 09.06.2024 18:46

Yes.... when the signal lights, it's too late :(

Benutzeravatar
reinhard_f
Beiträge: 918
Registriert: 24.05.2013 21:47
Wohnort: Ellerbek bei HH

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von reinhard_f » 10.06.2024 05:36

Leider ist nicht jede Elektronik sinnvoll!

Das alte System mit dem Rad das von von grün zu gelb dann zu rot wechselt ist einer Elektronik weit überlegen.
Ein Blick und ich weiß wie hoch der Füllstand ist!
Bei der elektronischen merke ich spätestens, wenn beim rausziehen des Tanks …😖. Mehr will ich gar nicht erzählen.

Es es gibt elektronische Eieruhr bis man die eingestellt hat ist mit der alten Sanduhr das Ei lange fertig.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
🇺🇦

Helmut
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2020 16:31
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von Helmut » 12.06.2024 14:46

Hallo,
die 'Warn-LED' wird über eine kleine Platine mit REED-Kontaktschalter
bei 3/4 Füllstand der Kassette aktiviert.
Wenn man die Kassette entnimmt, sieht man die Patine rechts oben (Bild 1).
20240612_152332.jpg
20240612_152332.jpg (1.19 MiB) 7505 mal betrachtet
Platine nach oben rausziehen, dabei Stecker nach unten abziehen.
Neue Platine (siehe Bild 2)
Füllstandsplatine.jpg
Füllstandsplatine.jpg (80.77 KiB) 7505 mal betrachtet
einstecken, etwas Kontaktspray in den Stecker sprühen - fertig.
.. 1988: VW LT35 Eigenausbau;.. 1993: MB 210D Eigenausbau-Quasi James Cook; ..2005-2023 JC 316CDI, zuletzt mit Schlechtwegeumbau;..2023 Sven Hedin Sprinter aus 2010)-nach diversen technischen Herausfordereungen-bin begeistert :lol:

Hwei1
Beiträge: 29
Registriert: 06.07.2014 21:09

Re: Toilettenanzeige

Beitrag von Hwei1 » 17.04.2025 16:08

Moin,
ich suche den Stromlaufplan für die Thetford C250 s Toilette.

Ich möchte: den Füllstand und das Tastenfeld beim Klo deaktivieren. (Raus damit)

Ich möchte zwei Schalter einbauen.

1. Magnetschalter aktiv (Wasser kann kommen)
2. Wasser marsch. (Pumpe i, Wassertank wird aktiviert)

Das andere ist alles viel zu empfindlich. Die Platinen hängen frei im feuchten. Das Relais steht oft unter Wasser. Ich denke mal fast alle Sicherungen sind in den Boxen der Eigentümer korrodiert.

Also ich möchte die Sache sicher machen. " ordentlich Schalter und gut.

Daher Suche ich die Kabel für die Wasserpumpe und für den Magnetschalter.

DANKE BEIM SUCHEN (ist ja Ostern)

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 3 (2006-2012)“