Sitzbezüge Hersteller
Re: Sitzbezüge Hersteller
Hi, ja hatte alles selbst ausgebaut und zu ihm gebracht. Über Geld spricht man nicht, aber nur soviel dazu, gute Arbeit kostet gutes Geld.
Mir war es schon die Sache wert, unserem James nach 20 Jahren die alten Polster mal neu zu machen.
Das rundet nun das Gesamtbild ab.
VG
Mir war es schon die Sache wert, unserem James nach 20 Jahren die alten Polster mal neu zu machen.
Das rundet nun das Gesamtbild ab.
VG
James Cook 316CDI 3,5t EZ: 04/2005 urspr. silber, DPF, gelbe Ausstattung,
Gasdruckdämpfer Bilstein B6, VB Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung VB CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S,
Solarmodul 120Wp und vieles mehr
Gasdruckdämpfer Bilstein B6, VB Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung VB CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S,
Solarmodul 120Wp und vieles mehr
Re: Sitzbezüge Hersteller
Hallo zusammen.
Ich hatte kürzlich die Google Bildsuche auf der Suche nach dem Westfalia Stoff genutzt und bin dadurch bei EBay fündig geworden. Ich denke dass sollte der passende Stoff sein. Habe mir einen Meter bestellt, da ich nur meine zusätzlichen Armlehnen mit dem passenden Stoff beziehen möchte. Wenn der Stoff ankommt werde ich nochmals berichten ob das Material dem original gleich ist.
Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/364892694765?mk ... media=COPY
Grüße Dejan
Ich hatte kürzlich die Google Bildsuche auf der Suche nach dem Westfalia Stoff genutzt und bin dadurch bei EBay fündig geworden. Ich denke dass sollte der passende Stoff sein. Habe mir einen Meter bestellt, da ich nur meine zusätzlichen Armlehnen mit dem passenden Stoff beziehen möchte. Wenn der Stoff ankommt werde ich nochmals berichten ob das Material dem original gleich ist.
Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/364892694765?mk ... media=COPY
Grüße Dejan
James Cook 313cdi, Bj 2000
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 08.01.2024 13:10
Re: Sitzbezüge Hersteller
Hallo Dejan,
Das sieht doch mal sehr gut aus, wenn dein Stoff bei dir ankommt, kannst du gerne mal berichten, würde mich sehr interessieren. Hast du dir Armlehnen nachgerüstet, weil du diese beziehen möchtest? Wenn ja, kannst du mal Bilder machen, und mal berichten welche du nachgerüstet hast .
Gruß aus Mainz
Frank
Das sieht doch mal sehr gut aus, wenn dein Stoff bei dir ankommt, kannst du gerne mal berichten, würde mich sehr interessieren. Hast du dir Armlehnen nachgerüstet, weil du diese beziehen möchtest? Wenn ja, kannst du mal Bilder machen, und mal berichten welche du nachgerüstet hast .
Gruß aus Mainz
Frank
Re: Sitzbezüge Hersteller
Die Armlehnen sind dieselben, die im VW T3 montiert waren.
Stefan
JC 2003, silber
JC 2003, silber
Re: Sitzbezüge Hersteller
Halo Frank,
Original Mercedes und andere Marken Sitzbezüge finden Sie hier:
https://www.warmsbach.de/shop/
Sollten Sie den Sitzbezug mit dem gewünschten Muster nicht im Sortiment finden, schreiben Sie ihm, denn es gibt Fälle, da kann er ihn besorgen, es gibt aber auch Fälle, da hat er 2-3 Meter auf Lager, stellt diese aber nicht in den Onlineshop hoch. Ich habe zweimal bei ihm gekauft und war sehr zufrieden.
Die günstigere Alternative:
https://www.autositzbezuege-rau.de/
Mfg.
Ray
Original Mercedes und andere Marken Sitzbezüge finden Sie hier:
https://www.warmsbach.de/shop/
Sollten Sie den Sitzbezug mit dem gewünschten Muster nicht im Sortiment finden, schreiben Sie ihm, denn es gibt Fälle, da kann er ihn besorgen, es gibt aber auch Fälle, da hat er 2-3 Meter auf Lager, stellt diese aber nicht in den Onlineshop hoch. Ich habe zweimal bei ihm gekauft und war sehr zufrieden.
Die günstigere Alternative:
https://www.autositzbezuege-rau.de/
Mfg.
Ray
JC 1995 serial T0006 Dark Grey
Re: Sitzbezüge Hersteller
Hallo alle.
So, der Stoff ist angekommen. Qualitätsanmutung ist sehr gut. Auch die Schaumstoffkaschierung und die Rückseite sind wie beim original. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen dass es der originale Stoff ist. Die Armlehnen die ich verbaut habe sind vom VW T4. Die Aufnahmen sind im JC Sitz samt Gewinde schon vorhanden. Man kann sie durch den Sitzstoff ertasten. Vorsichtig ein kleines Loch einschneiden und einfach anschrauben.
Beste Grüße aus dem Münsterland
Dejan
So, der Stoff ist angekommen. Qualitätsanmutung ist sehr gut. Auch die Schaumstoffkaschierung und die Rückseite sind wie beim original. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen dass es der originale Stoff ist. Die Armlehnen die ich verbaut habe sind vom VW T4. Die Aufnahmen sind im JC Sitz samt Gewinde schon vorhanden. Man kann sie durch den Sitzstoff ertasten. Vorsichtig ein kleines Loch einschneiden und einfach anschrauben.
Beste Grüße aus dem Münsterland
Dejan
James Cook 313cdi, Bj 2000
- cabrio-wo11
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.09.2014 19:48
- Wohnort: Horb
Re: Sitzbezüge Hersteller
Ich habe meine Bezüge, welche dem gelben Original ähneln bei
https://www.rau-onlineshop.de/sitzbezue ... -aus-stoff
gekauft
https://www.rau-onlineshop.de/sitzbezue ... -aus-stoff
gekauft
Grüße
Oli
EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic
Oli
EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic