Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
oc.surf
Beiträge: 34
Registriert: 04.03.2008 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von oc.surf » 05.05.2024 17:34

Es ist ein seit Jahren regelmäßig wiederkehrendes Thema :shock: im Forum und mit schon vielen Tipps beantwortet worden und dennoch will ich es hier noch einmal ansprechen. Für das nicht mehr verfügbare Seitenausstellfenster und das von MB nicht mehr lieferbare Schiebefenster links gibt es wohl alternativlos nur noch das Echtglas-Schiebefebster das von der Firma XMVAN vertrieben wird. Aber aktuell ist das Fenster auch dort vergriffen und man muss auf die Nachlieferung (mehrere Monate) warten. Meine Frage: : :roll: Ist dieses Fenster wirklich alternativlos oder gibt es vielleicht doch einen weiteren Fensteranbieter, der genau für das erforderliche Maß (Abmessungen: 1070mm x 618mm) ein Aufstell- oder Schiebefenster anbieten kann? :?:
Jetzt sind wir dabei: 316 cdi von 12.04..."Good times..."

Dray
Beiträge: 242
Registriert: 27.05.2022 11:10
Wohnort: Satu Mare-Romania

Re: Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von Dray » 06.05.2024 08:20

Hallo!

Meinst du das Seitenfenster hinter dem Fahrer?

Grüsse;
Dray
JC 1995 serial T0006 Dark Grey

Benutzeravatar
CookOverland
Beiträge: 149
Registriert: 26.11.2023 09:56

Re: Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von CookOverland » 06.05.2024 09:08

Ich habe mit einem Freund gesprochen, er hat sie mit einer Wartezeit von 5 Wochen. Es gibt auch solche wie diese:
https://allegro.pl/oferta/sprinter-vw-l ... 1bd1d899d5

Benutzeravatar
CookOverland
Beiträge: 149
Registriert: 26.11.2023 09:56

Re: Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von CookOverland » 23.04.2025 19:48

Dieser Ort hat ein Fenster auf der linken Seite. Kontaktieren Sie sie, wenn Sie es kaufen möchten. Danke.
Dateianhänge
c18ba3d0-51c8-40bc-9b96-c83e405f3c64.jpeg
c18ba3d0-51c8-40bc-9b96-c83e405f3c64.jpeg (130.87 KiB) 485 mal betrachtet
712b53e7-f937-49a0-80dd-71fd7c7197da.jpg
712b53e7-f937-49a0-80dd-71fd7c7197da.jpg (52.88 KiB) 485 mal betrachtet

Zypri
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2024 22:11

Re: Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von Zypri » 24.04.2025 15:02

Scheint ein Fenster aus einem T4 zu sein, somit laut Angaben leider nicht passend. Hätte es gerne genommen
T1N 311 Selbstausbau 8 Jahre nun JC 316 Bj 05

straphke
Beiträge: 37
Registriert: 14.11.2013 22:15

Re: Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von straphke » 24.04.2025 20:25

Hallo

Alternative Lösungen:

https://campermeyer.de/shop/Schiebefens ... p276529136

Ref.: CM30-245


https://www.campervan-hq.com/products/a ... X6QParS3F3

https://apc.be/store/Sprinter-95-06-c172657609

Ref.: MS95-L1-HS


Noch keine eigene Erfahrungen damit.

Viele Grüße

Raph
EU-MS95.pdf
(1.81 MiB) 18-mal heruntergeladen
Verstuurd vanaf mijn KINGKONG 7 met Tapatalk


Zypri
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2024 22:11

Re: Seitenfenster links gesprungen - altes Problem und neue Frage

Beitrag von Zypri » 27.04.2025 21:26

Danke für die Links!
Falls es nicht klappt mit den nachgebauten Plexiglasscheiben wären diese Fenster eine funktionierende Alternative.
Lieber wäre mir natürlich das alte Ausstellfenster zu erhalten.
T1N 311 Selbstausbau 8 Jahre nun JC 316 Bj 05

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“