Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.07.2018 08:36
Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Liebe James Cook Freunde,
wir sind gerade unterwegs in Kroatien auf einer dreimonatigen Reise. Jetzt hat uns leider unser Truma Warmwasserboiler im Stich gelassen. Symptome:
Er geht nach dem Start auf Störung, und es tropft im Kleiderschrankdach aus der hinteren Schraube. Somit sind die Kleider, die Richtung zu den Fächer hängen leicht feucht.
Wir haben das Wasser aus dem Boiler nun abgelassen und das Gas abgestellt. Jetzt ist der Kleiderschrank trocken.
Über Winter haben wir ordnungsgemäß alles Wasser rausgelassen. Auch auf unserer Reise haben wir in den kalten Nächten den Boiler auf eins über Nacht durchlaufen lassen, das mit nichts einfriert.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Wie kommt man an den Boiler ran? Welche Teile müssen ausgebaut werden und wie?
Ist es über das Fach oberhalb des Kleiderschrankes zugänglich oder ausschließlich über die Demontage des Spiegels im Bad?
Wir haben mit dem Truma Service in München telefoniert. Es gibt ein Service in Zagreb, den wir anfahren würden. Doch dieser muss natürlich wissen, wie man an den Boiler kommt, um ihn zu reparieren.
Wir freuen uns auf Antworten und grüßen euch herzlich aus dem sonnigen Pula in Istrien.
Gabriele & Peter
wir sind gerade unterwegs in Kroatien auf einer dreimonatigen Reise. Jetzt hat uns leider unser Truma Warmwasserboiler im Stich gelassen. Symptome:
Er geht nach dem Start auf Störung, und es tropft im Kleiderschrankdach aus der hinteren Schraube. Somit sind die Kleider, die Richtung zu den Fächer hängen leicht feucht.
Wir haben das Wasser aus dem Boiler nun abgelassen und das Gas abgestellt. Jetzt ist der Kleiderschrank trocken.
Über Winter haben wir ordnungsgemäß alles Wasser rausgelassen. Auch auf unserer Reise haben wir in den kalten Nächten den Boiler auf eins über Nacht durchlaufen lassen, das mit nichts einfriert.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?
Wie kommt man an den Boiler ran? Welche Teile müssen ausgebaut werden und wie?
Ist es über das Fach oberhalb des Kleiderschrankes zugänglich oder ausschließlich über die Demontage des Spiegels im Bad?
Wir haben mit dem Truma Service in München telefoniert. Es gibt ein Service in Zagreb, den wir anfahren würden. Doch dieser muss natürlich wissen, wie man an den Boiler kommt, um ihn zu reparieren.
Wir freuen uns auf Antworten und grüßen euch herzlich aus dem sonnigen Pula in Istrien.
Gabriele & Peter
Re: Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Moin Gabriele und Peter,
Im Reparaturleitfaden (im Forum Genratin 2 ganz oben verlinkt) gibt's zwei Seiten mit Bildern dazu.
Hab's selbst noch nicht gemacht, aber dort ist es im Reparaturleitfaden zumindest beschrieben.
Viel Erfolg!
Stefan
Im Reparaturleitfaden (im Forum Genratin 2 ganz oben verlinkt) gibt's zwei Seiten mit Bildern dazu.
Hab's selbst noch nicht gemacht, aber dort ist es im Reparaturleitfaden zumindest beschrieben.
Viel Erfolg!
Stefan
Stefan
JC 2003, silber
JC 2003, silber
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.07.2018 08:36
Re: Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Vielen Dank Stefan
. Das hilft schon mal weiter.
Re: Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Ganz wichtig: Den Spiegel bei der Demontage von der zweiten Person festhalten lassen.
Viel Erfolg, bitte berichtet was defekt war.
BG Thomas
Viel Erfolg, bitte berichtet was defekt war.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.07.2018 08:36
Re: Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Hallo Thomas,
Danke für den Hinweis. Wir haben es auch im Reparaturleitfaden gelesen.
Dieser ist wirklich klasse und so hilfreich
.
Voraussichtlich bauen wir den Boiler heute aus und am Montag haben wir in Zagreb bei einem Truma Service spontan einen Termin , obwohl sie schon Wochen im Voraus ausgebucht sind.
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Wir hoffen und geben Bescheid, was defekt ist.
Viele Grüße
Gabriele und Peter
Danke für den Hinweis. Wir haben es auch im Reparaturleitfaden gelesen.
Dieser ist wirklich klasse und so hilfreich
Voraussichtlich bauen wir den Boiler heute aus und am Montag haben wir in Zagreb bei einem Truma Service spontan einen Termin , obwohl sie schon Wochen im Voraus ausgebucht sind.
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Wir hoffen und geben Bescheid, was defekt ist.
Viele Grüße
Gabriele und Peter
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.07.2018 08:36
Re: Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Hallo Zusammen,
hier ein kurzer Update zum Boiler.
Der Boiler lässt sich sehr gut ausbauen, unter 1 Stunde zu zweit.
Heute Morgen waren wir um 8:00 Uhr in Zagreb beim Truma Service mit dem ausgebauten Boiler. Der Chef und Mitarbeiter waren sehr nett und kannten sich im Detail aus. Sie nahmen den Kessel und prüften ihn auf seine Dichtheit. Test bestanden. Kessel ist dicht. Da die Werkstatt leider keine Zeit hat für nähere Fehleranalyse hatten, gaben sie uns ein paar Tipps, wie wir weiter verfahren können. Sie sagten, nach Rücksprache mit Truma gibt es für den 24 Jahren alten Boiler keine Ersatzteile mehr. Ein neuer kostet 950 €!!
Peter reinigte die teilweise korrodierten Kontakte und Platine. Danach setzten wir den Brenner ohne Kessel ein und testeten, ob er zündet und brennt. Test bestanden. Danach hat er den ganzen Kessel wieder zusammengebaut und eingebaut. Dabei hat er die Schellen an den Schläuchen besser angezogen. Wir vermuten, dass hier über einen längeren Zeitraum immer minimal Wasser ausgelaufen ist und am oberen Kesselrand Kalk ablagerte. Und siehe da: Boiler läuft, erhitzt das Wasser und verliert im Moment kein Wasser! Den Spiegel lassen wir heute über Nacht noch weg, um zu prüfen, ob er tatsächlich trocken bleibt.
Wir können unser Glück noch nicht fassen, dass wir es doch noch geschafft haben, ihn wieder in Gang zu bekommen.
Jetzt können wir unbeschwert unsere weitere Reise fortsetzen.
Und euch allen viel Spaß beim James Cook Treffen. Da können wir dieses Jahr leider nicht mit dabei sein.
Liebe Grüße
Gabriele & Peter
hier ein kurzer Update zum Boiler.
Der Boiler lässt sich sehr gut ausbauen, unter 1 Stunde zu zweit.
Heute Morgen waren wir um 8:00 Uhr in Zagreb beim Truma Service mit dem ausgebauten Boiler. Der Chef und Mitarbeiter waren sehr nett und kannten sich im Detail aus. Sie nahmen den Kessel und prüften ihn auf seine Dichtheit. Test bestanden. Kessel ist dicht. Da die Werkstatt leider keine Zeit hat für nähere Fehleranalyse hatten, gaben sie uns ein paar Tipps, wie wir weiter verfahren können. Sie sagten, nach Rücksprache mit Truma gibt es für den 24 Jahren alten Boiler keine Ersatzteile mehr. Ein neuer kostet 950 €!!
Peter reinigte die teilweise korrodierten Kontakte und Platine. Danach setzten wir den Brenner ohne Kessel ein und testeten, ob er zündet und brennt. Test bestanden. Danach hat er den ganzen Kessel wieder zusammengebaut und eingebaut. Dabei hat er die Schellen an den Schläuchen besser angezogen. Wir vermuten, dass hier über einen längeren Zeitraum immer minimal Wasser ausgelaufen ist und am oberen Kesselrand Kalk ablagerte. Und siehe da: Boiler läuft, erhitzt das Wasser und verliert im Moment kein Wasser! Den Spiegel lassen wir heute über Nacht noch weg, um zu prüfen, ob er tatsächlich trocken bleibt.
Wir können unser Glück noch nicht fassen, dass wir es doch noch geschafft haben, ihn wieder in Gang zu bekommen.
Jetzt können wir unbeschwert unsere weitere Reise fortsetzen.
Und euch allen viel Spaß beim James Cook Treffen. Da können wir dieses Jahr leider nicht mit dabei sein.
Liebe Grüße
Gabriele & Peter
Re: Truma Boiler JC BJ 2001 ist nicht dicht
Vielen Dank für die Rückmeldung - so soll das sein.
Davon lebt dieses Forum.
Schöne Weiterreise und gutes Ankommen zuhause.
BG Thomas
Davon lebt dieses Forum.
Schöne Weiterreise und gutes Ankommen zuhause.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km