Hallo,
es ging nun schneller als gedacht. Meine Frau wollte ein paar Sachen ins Auto legen. Sie sagte mir Bescheid und da war das Phänomen wieder.
Nun mit dem Schlüssel die Schiebetür versucht zu öffnen, das mehrmals, kein Erfolg. Wieder mit der Beifahrertür die Sch.Tür von innen geöffnet. Dann vielen mir die Kontakte der Sch.Tür ein, wurde im Forum auch schon mal erwähnt. Kontakte mit einer Papier Nagelfeile mit ein wenig Gefühl bearbeitet, das war’s dann.
Ob man das ausgerechnet dann hat,wenn Türschlösser extra innen an den Vordertüren verriegelt sind muß die Erfahrung zeigen.
Gruß Wilfried
Schiebtürverriegelung von innen
- Meister Eder
- Beiträge: 381
- Registriert: 21.06.2019 15:22
- Wohnort: Heiligenstedtenerkamp
Re: Schiebtürverriegelung von innen
Hallo!
Am langen Maiwochenende waren meine Frau und ich zu Besuch auf Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Nach der Abfahrt, bei einem Zwischenstopp, stellte ich fest, dass jemand in unserer „Anwesenheit“ versucht hatte die Fahrertür mit Gewalt zu öffnen. Zum Glück war diese zusätzlich, wie hier schon von mir gezeigt, mit den „Blechen“ von Cookoverland und Abusschlössern gesichert.
Dies muß in unserer Anwesenheit geschehen sein, denn wenn wir uns weiter entfernen, dann schließen wir die Zentralverriegelung und auch in der Nacht.
Auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass mindestens eine Person am Griff gezogen haben muss, denn das „Blech“ von Cookoverland ist massiv und lässt sich nur mit aller Kraft verbiegen. Es sind keine Schäden entstanden, bis auf das Verbiegen. Die Tür wurde geschickterweise auch wieder zugedrückt, so daß es mir erst später beim Zwischenstopp auffiel.
Bis zum Treffen in Kotten werde ich es so belassen, so könnt Ihr es Euch in natura ansehen, wenn Interesse besteht.
Gruß
Holger
Am langen Maiwochenende waren meine Frau und ich zu Besuch auf Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Nach der Abfahrt, bei einem Zwischenstopp, stellte ich fest, dass jemand in unserer „Anwesenheit“ versucht hatte die Fahrertür mit Gewalt zu öffnen. Zum Glück war diese zusätzlich, wie hier schon von mir gezeigt, mit den „Blechen“ von Cookoverland und Abusschlössern gesichert.
Dies muß in unserer Anwesenheit geschehen sein, denn wenn wir uns weiter entfernen, dann schließen wir die Zentralverriegelung und auch in der Nacht.
Auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass mindestens eine Person am Griff gezogen haben muss, denn das „Blech“ von Cookoverland ist massiv und lässt sich nur mit aller Kraft verbiegen. Es sind keine Schäden entstanden, bis auf das Verbiegen. Die Tür wurde geschickterweise auch wieder zugedrückt, so daß es mir erst später beim Zwischenstopp auffiel.
Bis zum Treffen in Kotten werde ich es so belassen, so könnt Ihr es Euch in natura ansehen, wenn Interesse besteht.
Gruß
Holger
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours
Instagram: Pumuckl_tours
- CookOverland
- Beiträge: 150
- Registriert: 26.11.2023 09:56
Re: Schiebtürverriegelung von innen
Es tut mir sehr leid, dass das passiert ist. Ich weiß, dass jeder derartige Versuch, selbst wenn er für den Dieb fehlgeschlagen ist, ein Gefühl von Schmerz hinterlässt.
Andererseits muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass diese kleine Sicherheitsmaßnahme verhindert hat, dass irgendein Abschaum in Ihr Haus eindringt und Sie und Ihr Eigentum gefährdet.
Andererseits muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass diese kleine Sicherheitsmaßnahme verhindert hat, dass irgendein Abschaum in Ihr Haus eindringt und Sie und Ihr Eigentum gefährdet.
- KlassikJames
- Beiträge: 1160
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Schiebtürverriegelung von innen
Ohne das Abus Schloss wär der Dieb ins Auto gekommen?
Dann taugen die Schlösser von MB nicht viel.
Ich spanne meist eine Kette als optische Einbruchbremse zwischen Fahrer- und Beifahrertür.
Trotzdem hat man im letzten Urlaub den Schliesszylinder auf der Fahrerseite geknackt.
Ins Auto sind die Autoknacker aber nicht gekommen.
Demnächst hänge ich eine Dashcam hinter jede Tür.
Dann taugen die Schlösser von MB nicht viel.
Ich spanne meist eine Kette als optische Einbruchbremse zwischen Fahrer- und Beifahrertür.
Trotzdem hat man im letzten Urlaub den Schliesszylinder auf der Fahrerseite geknackt.
Ins Auto sind die Autoknacker aber nicht gekommen.
Demnächst hänge ich eine Dashcam hinter jede Tür.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik