310 Kauftipps bitte

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Benutzeravatar
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 25.06.2024 00:08
Wohnort: München

Re: 310 Kauftipps bitte

Beitrag von Kiwi » 05.07.2025 23:43

KlassikJames hat geschrieben:
05.07.2025 23:27
Mein ungeschweißter EZ94er „JC Klassik“ hat drei Schlitze und keine Gummirinne ab Werk.
Die 3 Schlitze haben die "eingeführt" weil es dann nicht so doofe "Windgeräusche" im "Heizungskasten" gibt...
(woher ich das jetzt nur wieder weis) :roll:
310D A_Brett.jpg
310D A_Brett.jpg (82.75 KiB) 109 mal betrachtet

Benutzeravatar
Kiwi
Beiträge: 90
Registriert: 25.06.2024 00:08
Wohnort: München

Re: 310 Kauftipps bitte

Beitrag von Kiwi » 05.07.2025 23:49

KlassikJames hat geschrieben:
05.07.2025 23:27
Die Gummirinne verträgt sich vermutlich nicht mit der Dichtungsmasse die Westfalia oben in die Regenrinne geklebt hat.
Es gab die Gummirinnen ja links und rechts... und die eine dann eben oben...

Ich glaube nicht das Ost-West-Falia da "Rücksicht" genommen hätte... :roll:

Die können auch Faul sein, Gruß Kiwi.

jacques
Beiträge: 9
Registriert: 15.07.2012 10:30

Re: 310 Kauftipps bitte

Beitrag von jacques » 06.07.2025 06:05

Hallo, mein 310 BJ 95 hat auch 3 Lüftungsöffnungen, vielleicht sind die länger
Dateianhänge
grille av  (1).jpg
grille av (1).jpg (661.65 KiB) 81 mal betrachtet
grille av  (2).jpg
grille av (2).jpg (662.36 KiB) 81 mal betrachtet

Dackeli200
Beiträge: 148
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: 310 Kauftipps bitte

Beitrag von Dackeli200 » 06.07.2025 11:39

Also meiner 1990 310D hatt auch 4.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“