207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Hallo,
Bin neu hier, hoffe dieses Problem wurde noch nicht beschrieben.
Die hintere Trommelbremse links bremst schon seit Jahren weniger als die rechte. Das Problem wurde vor 10 Jahren bereits festgestellt, man hat damals wohl auch schonmal die Radbremszylinder getauscht. Problem bestand weiterhin, durch den TÜV immer nur mit GoodWill. Bei 70 km/h zieht der Wagen nach rechts bei starker Bremsung.
Ich also jetzt alles neu gemacht, Bremsbacken, Trommel, Zylinder, Bremsschlauch. Ordentlich eingestellt, sprich aufgebockt, Handbremse ausgehängt, bis zum Schleifpunlt am Rädchen gedreht, und ca 5 Raster wieder zurück.
Handbremse auch nach Anleitung, die funktioniert auch gut.
Ergebnis: unverändert
Meine Frage, woran liegts? Wäre der Bremsdruckregler kaputt, würden ja beide Seiten zu stark oder zu wenig bremsen, die Leitung teilt sich ja erst nach dem Regler. Oder vielleicht der Hauptbremszylinder? Aber vorne und hinten zieht sie ja gut. Beim Enlüften ist mir keine Verstopfung aufgefallen auch nicht das die Leitung nach Links gequetscht wäre. Ideen ?
Bin neu hier, hoffe dieses Problem wurde noch nicht beschrieben.
Die hintere Trommelbremse links bremst schon seit Jahren weniger als die rechte. Das Problem wurde vor 10 Jahren bereits festgestellt, man hat damals wohl auch schonmal die Radbremszylinder getauscht. Problem bestand weiterhin, durch den TÜV immer nur mit GoodWill. Bei 70 km/h zieht der Wagen nach rechts bei starker Bremsung.
Ich also jetzt alles neu gemacht, Bremsbacken, Trommel, Zylinder, Bremsschlauch. Ordentlich eingestellt, sprich aufgebockt, Handbremse ausgehängt, bis zum Schleifpunlt am Rädchen gedreht, und ca 5 Raster wieder zurück.
Handbremse auch nach Anleitung, die funktioniert auch gut.
Ergebnis: unverändert
Meine Frage, woran liegts? Wäre der Bremsdruckregler kaputt, würden ja beide Seiten zu stark oder zu wenig bremsen, die Leitung teilt sich ja erst nach dem Regler. Oder vielleicht der Hauptbremszylinder? Aber vorne und hinten zieht sie ja gut. Beim Enlüften ist mir keine Verstopfung aufgefallen auch nicht das die Leitung nach Links gequetscht wäre. Ideen ?
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Hallo Tim,
wenn das so extrem ist, würde ich die Bremsleitungen ab Verteiler tauschen und den Verteiler auch. Aber das es schwierig ist, die Bremsen zum Gleichziehen zu überreden an der Hinterachse, wusste ich, aber dass der Bus dann schon zur Seite zieht, finde ich erschreckend und würde da auch weitersuchen.
Viel Erfolg
Gruß Thomas S.
wenn das so extrem ist, würde ich die Bremsleitungen ab Verteiler tauschen und den Verteiler auch. Aber das es schwierig ist, die Bremsen zum Gleichziehen zu überreden an der Hinterachse, wusste ich, aber dass der Bus dann schon zur Seite zieht, finde ich erschreckend und würde da auch weitersuchen.
Viel Erfolg
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

- KlassikJames
- Beiträge: 1221
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Meist sind es ja nur Kleinigkeiten.
Hast du richtig entlüftet und richtig zusammengebaut?
Tritt irgendwo Bremsflüssigkeit aus (verrostete Bremsleitung)?
Trommel vor dem Einbau entfettet?
Tritt Öl oder Fett aus dem Radlager aus und kontaminiert Trommel und Beläge?
Funktioniert der Bremskraftregler noch / ist er beweglich und ist er richtig eingestellt?
Der Regler geht auch gern fest wenn er länger nicht bewegt wurde.
Gruß,
Klassikjames
Hast du richtig entlüftet und richtig zusammengebaut?
Tritt irgendwo Bremsflüssigkeit aus (verrostete Bremsleitung)?
Trommel vor dem Einbau entfettet?
Tritt Öl oder Fett aus dem Radlager aus und kontaminiert Trommel und Beläge?
Funktioniert der Bremskraftregler noch / ist er beweglich und ist er richtig eingestellt?
Der Regler geht auch gern fest wenn er länger nicht bewegt wurde.
Gruß,
Klassikjames
Zuletzt geändert von KlassikJames am 19.08.2025 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Also wenn der wagen so wie Du sagts nach einer Seite zieht ist Vermutlich vorne auch was nicht in Ordnung nur durch ungleichmäsiges ziehen an der Hinterachse für mich nicht ganz Plausibel. Wenn du am Bremskraftregler nichts gemacht hast und der Balken beweglich ist sollte eigentlich die Bremswirkung an beiden gleich sein ausser die Trommeln und Bremsbeläge stimmen nicht korrekt überein.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
- KlassikJames
- Beiträge: 1221
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Vielleicht liegt es wirklich an der VA.
Könntest bei einer Prüfstelle das Problem schildern und bitten ob sie die Bremsleistung prüfen können.
Könntest bei einer Prüfstelle das Problem schildern und bitten ob sie die Bremsleistung prüfen können.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Moin,
Stell mal aktuell gemessene Bremskräfte ein. Alles andere ist Rätsel raten.
Was für eine Bremsanlage ist verbaut? Wurde der Wagen als Transporter oder PKW gebaut?
Andi
Stell mal aktuell gemessene Bremskräfte ein. Alles andere ist Rätsel raten.
Was für eine Bremsanlage ist verbaut? Wurde der Wagen als Transporter oder PKW gebaut?
Andi
1985er JC 309D mit 530.000km
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Egal als was die Bremsleistung ist gegeben vom System her und dem Gesamtgewicht. Wenn da keiner was rumgepfuscht hat???????
PKW oder Lieferwagen???????????? Bei mir sind die grossen trommeln verbaut mit Werksgesamtgewicht 3800Kg und Im Ausweiss sind 3500 Kg.
Habe jetzt dass 3 Paar Bremsbacken mit Bremszylinder Verbaut bei 720000 und dass mit denn Original Trommeln und über 850000 Kilometer. Also muss woll oder übel mal was gepfuscht worden sein wenn dass so bremst. Kann bei meinen Plymouth Valiant nur für Bornouts die Hinteren Trommel Bremsen Sperren also nur Bremsleistung vorne und wenn dann nur eine Seite richtig Bremst gibts einen Abflug daher Frage ich ja ob die Bremsscheiben Anlage vorne Ok^ist.
PKW oder Lieferwagen???????????? Bei mir sind die grossen trommeln verbaut mit Werksgesamtgewicht 3800Kg und Im Ausweiss sind 3500 Kg.
Habe jetzt dass 3 Paar Bremsbacken mit Bremszylinder Verbaut bei 720000 und dass mit denn Original Trommeln und über 850000 Kilometer. Also muss woll oder übel mal was gepfuscht worden sein wenn dass so bremst. Kann bei meinen Plymouth Valiant nur für Bornouts die Hinteren Trommel Bremsen Sperren also nur Bremsleistung vorne und wenn dann nur eine Seite richtig Bremst gibts einen Abflug daher Frage ich ja ob die Bremsscheiben Anlage vorne Ok^ist.
Zuletzt geändert von Dackeli200 am 20.08.2025 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Was dein Wagen hat ist hier völlig unbedeutend, auchwenn du stolz auf deinen Wagen bist.PKW oder Lieferwagen
PKW hat eine andere Bremskreisaufteilung als ein LKW. Beim LKW gibt 1 Bremskreis für vorne und den anderen für hinten. Beim PKW gemischt.
1985er JC 309D mit 530.000km
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Es geht ja darum wenn vorher die Bremsleistung schon schlecht war was der Grund sein kann. Fehlerhafter Bremsregler schliese ich aus da ja an beiden Räder der Hinterachse entweder zuviel oder zu wenig Bremsleistung ankommt. Stolz ist dass eine sorry.
Am Besten mal auf den Bremsprüfstand und schauen wo welche Bremsleistung ankommt. Was für Kilometer hat denn der Wagen und warum wurde damals nicht schon geschaut warum die Bremsleistung so ????? ist.
Am Besten mal auf den Bremsprüfstand und schauen wo welche Bremsleistung ankommt. Was für Kilometer hat denn der Wagen und warum wurde damals nicht schon geschaut warum die Bremsleistung so ????? ist.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Ganz genau.Fehlerhafter Bremsregler schliese ich aus da ja an beiden Räder der Hinterachse entweder zuviel oder zu wenig Bremsleistung ankommt
Ebenfalls Konsens. Alles andere ist Stochern im Nebel.Am Besten mal auf den Bremsprüfstand und schauen wo welche Bremsleistung ankommt.
Andi
1985er JC 309D mit 530.000km
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Hallo Tim,
welches Bremssystem ist in deinem Bus verbaut??
Diese Frage ist berechtigt, denn es gibt zwei verschiedene Bremssysteme, die Variante für Transporter, ein Bremskreis für vorne und ein Bremskreis für hinten,
die zweite Variante ist die Omnibus- Variante, ein Bremskreis vorne, untere Kolben der Scheibenbremse, der zweite Bremskreis, vorne, obere Kolben der Scheibenbremse und Trommeln hinten. Wenn die Bremssättel vorne zwei Hydraulikleitungen (Bremsleitungen) hat, ist die Omnibusvariante eingebaut und wenn dann einer der Vorbesitzer die Anschlüsse und Leitungen aufgemischt hat, dann hast du bis jetzt viel Glück gehabt und deine Schutzengel viel Arbeit.
Auf jeden Fall würde ich jetzt erstmal jemanden suchen, der da Ahnung hat und nicht nur über Halbwissen verfügt. Damit ist nicht zu spaßen, wenn 2,8 to zuviel Schwung haben, wird's laut, aber nur vorne.
Die Sternwarten sind nicht mehr unbedingt hilfreich, diese Erfahrung habe ich jetzt auch schon machen müssen.
Ich wurde mit meinem PKW schon an eine andere Niederlassung verwiesen, da man sich hier mit Oldtimern (Bj 1988) nicht auskennt.
Viel Erfolg bei der Suche und eine Bitte habe ich, halt uns bitte auf dem laufenden, denn ich lerne gerne noch was dazu.
Gruß Thomas S.
welches Bremssystem ist in deinem Bus verbaut??
Diese Frage ist berechtigt, denn es gibt zwei verschiedene Bremssysteme, die Variante für Transporter, ein Bremskreis für vorne und ein Bremskreis für hinten,
die zweite Variante ist die Omnibus- Variante, ein Bremskreis vorne, untere Kolben der Scheibenbremse, der zweite Bremskreis, vorne, obere Kolben der Scheibenbremse und Trommeln hinten. Wenn die Bremssättel vorne zwei Hydraulikleitungen (Bremsleitungen) hat, ist die Omnibusvariante eingebaut und wenn dann einer der Vorbesitzer die Anschlüsse und Leitungen aufgemischt hat, dann hast du bis jetzt viel Glück gehabt und deine Schutzengel viel Arbeit.
Auf jeden Fall würde ich jetzt erstmal jemanden suchen, der da Ahnung hat und nicht nur über Halbwissen verfügt. Damit ist nicht zu spaßen, wenn 2,8 to zuviel Schwung haben, wird's laut, aber nur vorne.
Die Sternwarten sind nicht mehr unbedingt hilfreich, diese Erfahrung habe ich jetzt auch schon machen müssen.
Ich wurde mit meinem PKW schon an eine andere Niederlassung verwiesen, da man sich hier mit Oldtimern (Bj 1988) nicht auskennt.

Viel Erfolg bei der Suche und eine Bitte habe ich, halt uns bitte auf dem laufenden, denn ich lerne gerne noch was dazu.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

-
- Beiträge: 173
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Darum habe ich ja geschrieben wenn dass schon solange ist und nach der Revision der Hinterachse nicht besser wurde hat einer vorher Gepfuscht. Darum immer sehr genau schauen was und wie verbaut wurde. Hatte hier in der Schweiz noch keinen mit 2 Bremsleitungen auf Bremssattel vorne und habe x geschlachtet. Also Kontrollier mal dass-
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Ich vermute, das ALLE James Cook 2 Bremskreise vorne hatten. Die waren ja ab Werk als M1 konzipiert.
N1 Transporter eben nicht, selbst wenn die nachträglich zum M1 Wohnmobil wurden.
Aber das erklärt immer noch keinen Bremskraftunterschied hinten. Es gibt ja nur 1 Ansteuerung für beide Trommeln. Der Fehler kann also nur nach dem T Stück liegen.
Wenn kein Fehler offensichtlich ist, würde ich nacheinander alle Teile der Bremse erneuern. Nach jedem getauschten Teil wieder auf den Prüfstand.
Warten wir mal ab, ob der TE unsere Fragen beantwortet...
N1 Transporter eben nicht, selbst wenn die nachträglich zum M1 Wohnmobil wurden.
Aber das erklärt immer noch keinen Bremskraftunterschied hinten. Es gibt ja nur 1 Ansteuerung für beide Trommeln. Der Fehler kann also nur nach dem T Stück liegen.
Wenn kein Fehler offensichtlich ist, würde ich nacheinander alle Teile der Bremse erneuern. Nach jedem getauschten Teil wieder auf den Prüfstand.
Warten wir mal ab, ob der TE unsere Fragen beantwortet...
1985er JC 309D mit 530.000km
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Vermutlich fast alle denn Meiner hat auch dass Bremssystem und für mich ist das ganze nicht nach vollziehbar wegen der Bremsleistung hinten.
Hatte meinen heute auf Hebebühne Ferien Check und Oel und Filter Wechsel, dass ist für mich schleierhaft wie dass gehen soll.
Hatte meinen heute auf Hebebühne Ferien Check und Oel und Filter Wechsel, dass ist für mich schleierhaft wie dass gehen soll.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
Re: 207D Baujahr 79 Bremse hinten nur einseitig
Man kann in dem Fall auch mal versuchen die Bremstrommeln gegen einander zu tauschen. Rechte nach links und umgekehrt.