Verschlusssbolzen Fahrradträger
Verschlusssbolzen Fahrradträger
Moin,mir ist leider ein Verschlusssbolzen vom Fahrradträger gebrochen.
Weiß jemand ob hier Ersatz zu bekommen ist ?
Gruß und Bild Anbei
Weiß jemand ob hier Ersatz zu bekommen ist ?
Gruß und Bild Anbei
- Dateianhänge
-
- 17578437090484418602565459993888.jpg (3.43 MiB) 274 mal betrachtet
Re: Verschlusssbolzen Fahrradträger
https://schrauben-expert.de/Augenschrau ... GDEALw_wcB
Vlt melden sich noch die Metall Profis und sagen dir ob die nötige Festigkeit bei den Teilen ausreichend ist
Vlt melden sich noch die Metall Profis und sagen dir ob die nötige Festigkeit bei den Teilen ausreichend ist
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Verschlusssbolzen Fahrradträger
Hi in die Runde!Epeg hat geschrieben: ↑15.09.2025 08:15https://schrauben-expert.de/Augenschrau ... AEhghZ3tIv
ob die nötige Festigkeit bei den Teilen ausreichend ist
Festigkeitsklasse: 4.6 ist nicht so dolle und ich würde die nicht verwenden für den Radträger. Standardfestigkeit im Automobilbau ist 8.8 gewesen zu DDR Zeiten. Es ging auch höher, aber darunter mit der 4 vorne dran wurden als Bauschrauben verwendet, also den Gartenzaun konnte man damit bsw. befestigen. Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Verschlusssbolzen Fahrradträger
Habe mal gesucht und bin fündig geworden.
https://www.leschhorn.de/de/artikel/din ... 8/10211776
Edelstahl wäre zwar auch fest genug, aber da gammelt dann nach einer gewissen Zeit das Gegenstück wieder wegen elektrochemischer Korrosion und das Gewinde läßt sich nicht mehr verstellen, frißt auch fest und die Spezialpaste um dies zu verhindern hast Du bestimmt nicht.
https://www.leschhorn.de/de/artikel/din ... 8/10211776
Edelstahl wäre zwar auch fest genug, aber da gammelt dann nach einer gewissen Zeit das Gegenstück wieder wegen elektrochemischer Korrosion und das Gewinde läßt sich nicht mehr verstellen, frißt auch fest und die Spezialpaste um dies zu verhindern hast Du bestimmt nicht.
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Verschlusssbolzen Fahrradträger
Moin, danke für eure Tipps - leider ist das Gewinde festgefressen und ich sehe aktuell keine Chance das gebrochene Reststück der Schraube aus dem Gewinde zu drehen.....wird noch spannend
Gesendet von meinem 2312DRAABG mit Tapatalk
Gesendet von meinem 2312DRAABG mit Tapatalk
Re: Verschlusssbolzen Fahrradträger
Hallo Manfred, versuchen anzukörnen und mit 4 mm Bohrer durchbohren, dann mit ,,Linksdrall'' ausdrehen. Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Verschlusssbolzen Fahrradträger
Und vorher einjauchen mit Rostlöser, Rostlöser, ach ja und mit Rostlöser
Am besten über Nacht.
Viel Erfolg, Thomas

Am besten über Nacht.
Viel Erfolg, Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km
Mittlerweile >245.000 km