15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Hallo alle miteinander,
Ich habe vor, mein Wohnmobil " James Cook Klassic Bj. 1993 " auf dem Basisfahrzeug " Mercedes Benz Transporter 310D-Ka. " mit 15 zoll stahlfelgen ( 6JX15H2 5/130/84 ) und dementsprechende Reifen ( 225/70 R15 C ) ausstatten.
Kann mir jemand bei der Ermittlung bzw. Berechnung der s.g. Einpresstiefe ( ET ) helfen?
Ich bin für jede brauchbare Hilfe dankbar.
Gruß / Ciavash
Ich habe vor, mein Wohnmobil " James Cook Klassic Bj. 1993 " auf dem Basisfahrzeug " Mercedes Benz Transporter 310D-Ka. " mit 15 zoll stahlfelgen ( 6JX15H2 5/130/84 ) und dementsprechende Reifen ( 225/70 R15 C ) ausstatten.
Kann mir jemand bei der Ermittlung bzw. Berechnung der s.g. Einpresstiefe ( ET ) helfen?
Ich bin für jede brauchbare Hilfe dankbar.
Gruß / Ciavash
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Hallo,
das ist eine Serienbereifung der späten "Bremer" Modelle, Eintragung sollte daher kein Problem sein.
Reifen 225/70R15 auf Felge 6Jx15 H2 ET51,5 Mercedes-Teilenummer 602 401 07 01
Sind gebraucht extrem gesucht und daher schwer zu finden. Wenn du ne günstige Quelle findest: ich nehme auch 5 Stück
Andi
das ist eine Serienbereifung der späten "Bremer" Modelle, Eintragung sollte daher kein Problem sein.
Reifen 225/70R15 auf Felge 6Jx15 H2 ET51,5 Mercedes-Teilenummer 602 401 07 01
Sind gebraucht extrem gesucht und daher schwer zu finden. Wenn du ne günstige Quelle findest: ich nehme auch 5 Stück

Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Hallo erstmal,
Schon mal vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hab bisher die besagten Felgen mit 2 Einpresstiefen ET 75 sowie ET 83 für Sprinter 1, gefunden. Ist die ET 51,5 die original ET für MB Transporter?
Habe während meine Suchaktionen in Netz und sonst wo noch nie welche mit ET 51,5 gesehen. Also werde ich nun gezielt danach recherschieren und halte Dich auf dem Laufenden wenn ich fündig werde.
Gruß / Ciavash
Schon mal vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hab bisher die besagten Felgen mit 2 Einpresstiefen ET 75 sowie ET 83 für Sprinter 1, gefunden. Ist die ET 51,5 die original ET für MB Transporter?
Habe während meine Suchaktionen in Netz und sonst wo noch nie welche mit ET 51,5 gesehen. Also werde ich nun gezielt danach recherschieren und halte Dich auf dem Laufenden wenn ich fündig werde.
Gruß / Ciavash
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Ja, nach meinen Unterlage haben die 6Jx14 und die 6Jx15 eine ET von 51,5.
Deshalb passen auch Sprinterreifen nicht bzw. nur mit Spurplatten...
Wie weit Sprinterfelgen mit Spurplatten legalisierbar sind weiss ich nicht.
Andi
Deshalb passen auch Sprinterreifen nicht bzw. nur mit Spurplatten...
Wie weit Sprinterfelgen mit Spurplatten legalisierbar sind weiss ich nicht.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Hallo Andy,
was ist eigentlich ein Bremer? Es sagt mir nicht viel. Ist es eine variante vom T1 Westfalia?
Ich glaub schon daß Deine Angaben mich bißchen weiter gebracht haben. Mal schauen was ich erreichen werde.
Danke und liebe Grüße
was ist eigentlich ein Bremer? Es sagt mir nicht viel. Ist es eine variante vom T1 Westfalia?
Ich glaub schon daß Deine Angaben mich bißchen weiter gebracht haben. Mal schauen was ich erreichen werde.
Danke und liebe Grüße
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
"Bremer" ist die Landläufige Bezeichnung für "unser" Basisfahrzeug, weil er in Bremen gebaut wurde. Auch als T1 oder Baumuster 601/602 bezechnet.
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Was mich auf eine Idee bringt 
Ich habe auf meinem 307D die 215/80-R14 drauf und denke, das ich mit Umstieg auf 15" und entsprechender Reifengröße auch den Umfang ändern kann.
Hat denn 225/70-15 den gleichen Umfang, oder ist das größer?
Welcher Lochkreis ist das 130 ?
Welche ET haben unsere standartfelgen und sind die 6x14 ?
Frage über Frage....ich weiß....

Ich habe auf meinem 307D die 215/80-R14 drauf und denke, das ich mit Umstieg auf 15" und entsprechender Reifengröße auch den Umfang ändern kann.
Hat denn 225/70-15 den gleichen Umfang, oder ist das größer?
Welcher Lochkreis ist das 130 ?
Welche ET haben unsere standartfelgen und sind die 6x14 ?
Frage über Frage....ich weiß....

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Hab es wohl selber rausgefunden:
Unsere Felgen müßten sein: 6x14" ET 52,5 mit 215-R14 Reifen also gleich 215/80-14
Der Lochkreis ist 130
die 225/70-15 vom Sprinter sind 0,5% kleiner im Umfang und die Felgen sind im Netz nur in ET 75 oder 83 zu kriegen,
also viel zu weit drinnen
Ich würde nun suchen Stahl oder eventuell Alu..... 4x Felge 15" oder 16" mit etwa ET 50 bis 55 mit 130er Lochkreis
weiß jemand wie groß der Nabenlochkreis ist????
Unsere Felgen müßten sein: 6x14" ET 52,5 mit 215-R14 Reifen also gleich 215/80-14
Der Lochkreis ist 130
die 225/70-15 vom Sprinter sind 0,5% kleiner im Umfang und die Felgen sind im Netz nur in ET 75 oder 83 zu kriegen,
also viel zu weit drinnen

Ich würde nun suchen Stahl oder eventuell Alu..... 4x Felge 15" oder 16" mit etwa ET 50 bis 55 mit 130er Lochkreis
weiß jemand wie groß der Nabenlochkreis ist????
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Alufelgen zu finden könnte schwierig werden wegen der Radlasten...
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Da gebe ich dir recht. Welche Et haben die vom Opel Meriva? Haben wohl 130er Lochkreis.
Suche auch nach Stahlfelgen. Ist mir sicherer.
Gern auch 16"
Suche auch nach Stahlfelgen. Ist mir sicherer.
Gern auch 16"
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
16" könntest du vom G-Modell nehmen, ich glaube der hat dann 205R16 drauf. Passt aber meines Wissens nicht an der Vorderachse (schleift irgend wo), 16" passt nur beim Iglhaut 4x4, der ist deutlich höher gelegt.
Nach meinem WIssen ist bei 15" schicht, größer passt nicht.
Andi
PS_ Laut googel hat der Meriva ET38 und einen 110er Lochkreis...
Nach meinem WIssen ist bei 15" schicht, größer passt nicht.
Andi
PS_ Laut googel hat der Meriva ET38 und einen 110er Lochkreis...
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Liebe community,
ist es notwenig die original 15 Zoll Felgen für den T1 von Mercedes mit einer Einzelabnahme eintragen zu lassen. Da es sich um die Originalfelgen handelt, dürfte es doch nicht notwendig sein, oder?
Der TUV macht Probleme.
Viele Grüße und danke für die Mitteilung eurer Erfahrungen.
Achim
ist es notwenig die original 15 Zoll Felgen für den T1 von Mercedes mit einer Einzelabnahme eintragen zu lassen. Da es sich um die Originalfelgen handelt, dürfte es doch nicht notwendig sein, oder?
Der TUV macht Probleme.
Viele Grüße und danke für die Mitteilung eurer Erfahrungen.
Achim
James Cook Klassik
Zulassung 1994 - 210.000 km
Zulassung 1994 - 210.000 km
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Ich habe sie eintragen lassen um dieser Diskussion zu entgehen.
1985er JC 309D mit 520.000km
- KlassikJames
- Beiträge: 1160
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Hallo Achim,
In der Bedienungsanleitung für meinen '94er ist auf der letzten Seite eine Tabelle mit den Reifendrücken.
Dort ist auch eine Felgen/Reifen-Kombination für eine 15" Felge aufgeführt.
Vielleicht hilft das.
Gruss
In der Bedienungsanleitung für meinen '94er ist auf der letzten Seite eine Tabelle mit den Reifendrücken.
Dort ist auch eine Felgen/Reifen-Kombination für eine 15" Felge aufgeführt.
Vielleicht hilft das.
Gruss
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Liebe community,
wie bereits erwähnt, gibt es Schwierigkeiten mit meinen montierten Reifen mit der Größe 225/70 R15 auf Felge 6Jx15 H2 ET51,5 Mercedes-Teilenummer 602 401 07 01. Ich wollte sie nun eintragen lassen, da der TÜV diesmal Probleme macht (vor 2 Jahre gab es sie nicht), und nun erweitern sich die Schwierigkeiten, da die Felgen wohl angeblich nicht für das Baumuster, hier: Wohnmobil James Cook Klassik, zulässig sind.
Hat jemand von euch evtl. ein entsprechendes Gutachten von Mercedes, wenn es sowas überhaupt gibt?
Mittlerweile wurde Mercedes kontaktiert, allerdings dauert die Bearbeitung 4 Wochen und ich sitze auf heiße Kohlen.
Irre was da abgeht, die Reifengröße ist für das Baumuster zulässig, nur passen die Reifen ja nicht auf die ursprünglichen 14 Zoll Felgen!
Das soll einer verstehen!
Euch eine gute Zeit und bleibt gesund.
Achim
wie bereits erwähnt, gibt es Schwierigkeiten mit meinen montierten Reifen mit der Größe 225/70 R15 auf Felge 6Jx15 H2 ET51,5 Mercedes-Teilenummer 602 401 07 01. Ich wollte sie nun eintragen lassen, da der TÜV diesmal Probleme macht (vor 2 Jahre gab es sie nicht), und nun erweitern sich die Schwierigkeiten, da die Felgen wohl angeblich nicht für das Baumuster, hier: Wohnmobil James Cook Klassik, zulässig sind.
Hat jemand von euch evtl. ein entsprechendes Gutachten von Mercedes, wenn es sowas überhaupt gibt?
Mittlerweile wurde Mercedes kontaktiert, allerdings dauert die Bearbeitung 4 Wochen und ich sitze auf heiße Kohlen.
Irre was da abgeht, die Reifengröße ist für das Baumuster zulässig, nur passen die Reifen ja nicht auf die ursprünglichen 14 Zoll Felgen!
Das soll einer verstehen!
Euch eine gute Zeit und bleibt gesund.
Achim
James Cook Klassik
Zulassung 1994 - 210.000 km
Zulassung 1994 - 210.000 km