Carglass meiden
Carglass meiden
In Galizien sclägt ein kleiner Stein an der oberen Ecke der neuen Scheibe ein, eigendlich nicht erwähnendswert! Doch am Morgen hab ich einen Sprung ,der sich täglich ausbreitet sich sogar teilt OK so schön so gut !
Hab hier in Berlin meine Vers. HUK24 angerufen die haben mir eine Werkstadt in der Nähe empfolen :Eine neue Scheibe wurde eingebaut in 2 Tagen für 504 Euro und Orginal mit Stern !!! ich gehe nicht mehr zu Carglass obwohl es 30 Jahre Garantie gibt !
Wollte sowas mal mitgeilt haben und Euch darauf aufmerksam machen !
bleibt gesund Elmi aus Berlin
Immer Asphalt unterm Reifen
Re: Carglass meiden
Eine original Scheibe kostet für den NCV3 beim Freundlichen 1200€ inkl. Einbau in Deutschland.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik
Re: Carglass meiden
Getönt, mit Grünkeil, Heizdrähten und Regensensor?
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Carglass meiden
Hallo Fritz ,das ist meine Scheibe Bj.1997 ,Das Foto ist nur so farbig und wat aussieht wie Heizstäbe ist der Riß der quer über die Scheibe ging Ich würde sagen mindere Qualität so springt das nich weiter !!
lG. aus Berlin Elmi
lG. aus Berlin Elmi
Immer Asphalt unterm Reifen
Re: Carglass meiden
Hallo
Die Scheibe selbst Nr. A906 670 09 01 kostet nur 109,--€ plus MwSt. Hab ich hier als Orignalangebot vorliegen.
Einbau über 1000,- €.
Wir haben schon eine neue drin, Endpreis wies ich nicht mehr.
Aber vor in diesem Sommer auf der belgischen Autobahn wieder dicken Steinschlag im Sichtfeld. Muss also vor dem nächsten Tüv (Sept.) raus Ich werde den exakten Preis melden.
Jetzt sind nach 8 Jahren erstmal neue Batterien fällig.
Gruß elise
Die Scheibe selbst Nr. A906 670 09 01 kostet nur 109,--€ plus MwSt. Hab ich hier als Orignalangebot vorliegen.
Einbau über 1000,- €.
Wir haben schon eine neue drin, Endpreis wies ich nicht mehr.
Aber vor in diesem Sommer auf der belgischen Autobahn wieder dicken Steinschlag im Sichtfeld. Muss also vor dem nächsten Tüv (Sept.) raus Ich werde den exakten Preis melden.
Jetzt sind nach 8 Jahren erstmal neue Batterien fällig.
Gruß elise
James Cook NCV3 315CDI Automatik 2008 150 W Solar 200AH Lithium 1200W Büttner Wandler
Re: Carglass meiden
Nur mit Regensensor: 1178 inkl. Ust.admin hat geschrieben:Getönt, mit Grünkeil, Heizdrähten und Regensensor?
- Dateianhänge
-
- IMG_1240.JPG (146.72 KiB) 7211 mal betrachtet
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik
Re: Carglass meiden
Ähnliche Erfahrungen hatte ich Sept. 2011 bei der Erneuerung der NCV3-Windschutzscheibe (mit Bandfilter, ohne Regensensor, keine Heizdrähte)!
CARGLASS total € 845,05 (hinzu Ausbau Motorhaube € 93,11)
Mercedes-Benz total € 887,32
siehe dort:
CARGLASS total € 845,05 (hinzu Ausbau Motorhaube € 93,11)
Mercedes-Benz total € 887,32
siehe dort:
- Dateianhänge
-
- JC NCV3 Windschutzscheibe erneuern.jpg (36.73 KiB) 7113 mal betrachtet
James Cook 207 D (601 - EZ 03/1982)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)
Re: Carglass meiden
Habe heute meinen JC von einer Mercedes-Vertragswerkstatt geholt. Originalscheibe mit Grünkeil einschließlich Einbau 711 Euro.
Nur zum Vergleich.
Nur zum Vergleich.
2011 bis 2014: VW California Exclusive
ab 2014: James Cook, 316 CDI, Baujahr 2001, Sprintshiftgetriebe, Kuhn Zweikreis Luftfahrwerk an Hinterachse, Coilspring Federung an Vorderachse, Solaranlage mit Regler 60 WP inklusive Voitronic Solarcomputer,
ab 2014: James Cook, 316 CDI, Baujahr 2001, Sprintshiftgetriebe, Kuhn Zweikreis Luftfahrwerk an Hinterachse, Coilspring Federung an Vorderachse, Solaranlage mit Regler 60 WP inklusive Voitronic Solarcomputer,
Re: Carglass meiden
Motorhaube Aus - Einbauen 126,90 €
Die Arbeit mit diesem Betrag in Rechnung zu stellen ist ganz schön frech.
Gruß Wolfgang
Die Arbeit mit diesem Betrag in Rechnung zu stellen ist ganz schön frech.
Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009
Re: Carglass meiden
Jetzt hat es uns auch erwischt
Fetter Einschlag Auf der Autobahn.
Wir haben den Stein sogar fliegen gesehen
zum Glück IST die Scheibe nicht ganz kaputt, Stelle ist ca 2euro groß.
Werde mit der Versicherung sprechen wenn wir wieder da sind.
Lg Komposti
Fetter Einschlag Auf der Autobahn.
Wir haben den Stein sogar fliegen gesehen
zum Glück IST die Scheibe nicht ganz kaputt, Stelle ist ca 2euro groß.
Werde mit der Versicherung sprechen wenn wir wieder da sind.
Lg Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Carglass meiden
OK Freunde,
gestern mit der Versicherung (HUK) telefoniert, Carglass empfohlen bekommen, dort angerufen,
Termin heute 11.00 Uhr vereinbart, 11.30 Uhr war die Sache erledigt.
Man sieht noch einen kleinen Einschlag, dort wo der Stein die erste Glasschicht erwischt hat und bei genauem Hinsehen ein dünnes Spinnennetz im Inneren der Scheibe.
Kosten für mich 0,00 € (Teilkasko) genau so, wie es in der Werbung immer heisst.
Also ich bin fürs Erste mit der Leistung zufrieden.
Wenn die Scheibe ausgetauscht worden wäre, hätten wir die 150.-€ SB zahlen müssen.
Zum Problem wäre dann aber geworden, dass unter dem Scheibengummi Rost sitzt und die dann da nicht kleben können.
Nach Aussage des Mitarbeiters würden die dann den Rost entfernen und Grundieren (Angeblich als Kundendienst kostenlos...)
Wenn das so richtig ist kann man sich doch auch nicht beschweren - oder
(Allerdings ist es nicht sicher, dass so eine Scheibe zu bekommen wäre, heizbar mit Regensensor)
Sonnige Grüße
Komposti
gestern mit der Versicherung (HUK) telefoniert, Carglass empfohlen bekommen, dort angerufen,
Termin heute 11.00 Uhr vereinbart, 11.30 Uhr war die Sache erledigt.
Man sieht noch einen kleinen Einschlag, dort wo der Stein die erste Glasschicht erwischt hat und bei genauem Hinsehen ein dünnes Spinnennetz im Inneren der Scheibe.
Kosten für mich 0,00 € (Teilkasko) genau so, wie es in der Werbung immer heisst.
Also ich bin fürs Erste mit der Leistung zufrieden.
Wenn die Scheibe ausgetauscht worden wäre, hätten wir die 150.-€ SB zahlen müssen.
Zum Problem wäre dann aber geworden, dass unter dem Scheibengummi Rost sitzt und die dann da nicht kleben können.
Nach Aussage des Mitarbeiters würden die dann den Rost entfernen und Grundieren (Angeblich als Kundendienst kostenlos...)
Wenn das so richtig ist kann man sich doch auch nicht beschweren - oder
(Allerdings ist es nicht sicher, dass so eine Scheibe zu bekommen wäre, heizbar mit Regensensor)
Sonnige Grüße
Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Carglass meiden
Hi Kalle,
beste Grüße von den Kompostis.
Danke für die Stellungnahme. Ist diesesmal halt jetzt schon so gelaufen - aber man lernt ja nie aus
Überlege mir die Sache dann beim nächsten Steinschlag...
Rom, Florenz und Lucca waren übrigens super (auch die C.- Plätze )
Nur das Dorf Vincy haben wir nicht mehr geschafft - nächstesmal
Gute Nacht
Die Kompostis
beste Grüße von den Kompostis.
Danke für die Stellungnahme. Ist diesesmal halt jetzt schon so gelaufen - aber man lernt ja nie aus
Überlege mir die Sache dann beim nächsten Steinschlag...
Rom, Florenz und Lucca waren übrigens super (auch die C.- Plätze )
Nur das Dorf Vincy haben wir nicht mehr geschafft - nächstesmal
Gute Nacht
Die Kompostis
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km