Hallo CGN,
stell ihn bitte nicht auf die Stützen, denn, vorn sind sie unter dem Einstieg verbaut, der wird sich unter dieser Last verformen mit all seinen Nebenwirkungen. Schlüsselweite 19 ist angesagt, aber meine Erfahrung sagt, es funktioniert sowieso nicht, da die Welle auf dem Vierkantrohr durchrutschen wird. Ich habe nur hinten die Linnepe Stützen verbaut und führe sie nur spazieren. Sehen schön aus, ich kann damit prahlen

, solange ich sie nicht vorführen muss.

.

Besser bedient bist du mit Rangierwagenheber und Unterstellböcken. Hinten würde ich sie unter die Anhängerkupplungstraverse setzen, anschließend vorne unter die Federblätter, aber nur die Räder entlasten, nicht vom Boden heben, damit das noch zur standsicherheit beitragen kann. Wenn du die Bedienungsanleitung und Einbauanleitung haben möchtest,musst du dich noch einmal melden.
Gruß Thomas
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. 