Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

die ersten Sprinter (T1N)
Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 24.09.2025 07:07

Hallo,
ich wollte kurz teilen, dass die Kompressor-Kühlbox IceCubeX 25 von Maentum von den Abmessungen gut in den Heck-Stauraum des T1N passt. (Ich habe einen Griff abmontiert)

https://maentum.de/collections/kompress ... 4-230v-25l

Leider gibt es nicht viele Kühlboxen, die eine passende Höhe haben.

Ich habe ein 12V-Kabel auf der linken Fahrzeugseite "lose" verlegen lassen, um je nach Anwendungsfall mit oder ohne Kühlbox im Heck fahren zu können.

Die Möglichkeit Nahrungsmittel (wie Fleisch, Fisch, Weisswein, ...) "auszulagern" zu können ist für mich persönlich ein großer Luxus.

Beste Grüße
Wolf

P.S.:
Praktisch ist auch der Zusatzakku, den man magnetisch an der Außenwand der Kühlbox befestigen kann.
https://maentum.de/products/x-tra-cool- ... ion-307-wh
Dieser kann auch als "Powerbank" beim mobilen Arbeiten oder anderen Anwendungsfällen dienen.
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Mattiadll
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Mattiadll » 24.09.2025 10:37

Ich wollte einen dometic cdf18 kaufen. Der finde ich sehr bequem und findet platzt zwischen die 2 Sitze vorne.

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 24.09.2025 11:47

Hallo,

ich selber versuche gerade, das Konzept von Tisch, Stuhl, Kühlbox "neu zu denken": kleiner (Packmass), leichter, leider sehr viel teurer, aber mit zusätzlicher Kühlbox im Heck !!!

Das Motto "Ich packe meine Gartenmöbel in den Heckstauraum" ist nichts für mich / uns.

Wo bleibt der Grill? Wob bleibt der Stauraum für Wassersport oder Mountainbiking? Wo bleiben die Drinks, der Weißwein?

STÜHLE
- Helinox mit hoher Lehne (zum Relaxen, Relax-mode)
  • z.B. Helinox Savanna Chair
  • z.B. Helinox Sunset Chair HDB
- Frontrunner Expander Camping Chair (zum Essen am Tisch, Dinner-mode)

Bemerkung: beide Stühle gleichzeitig im Fahrzeug, Relax-mode und/oder Dinner-mode

TISCHE
- Helinox Café Table
- Helinox Café Table Wide

Bemerkung:
- die Tischplatten kommen an die Rückwand des Badezimmers im Heck, Airline-Schienen oder magnetisch
- viele Tische = viele Möglichkeiten für Gäste !!!

KÜHLBOX
- Maentum IceCubeX 25

Meine persönliche Meinung: die großen Alu-Stühle und Alu-Tische passen nicht zu mir, zu uns. Sobald man eine Kühlbox im T1N Heck-Stauraum unterbringt, muss man Tisch und Stuhl neu überdenken.

Ich bin im Dialog mit CookOverland (Paul), um 2x Frontrunner Expander Camping Chair in einer eigens gefertigten Halterung / Fach in den Hecktüren oben links + oben rechts unterzubringen.

Die Wiederholung der Wiederholung wird die Stauraum-Probleme im JC T1N nicht lösen. Smart (and money) does it.... Hopefully...

Beste Grüße
Wolf
Dateianhänge
Screenshot 2025-09-24 at 13.11.43.jpg
Screenshot 2025-09-24 at 13.11.43.jpg (75.98 KiB) 707 mal betrachtet
Zuletzt geändert von iCook am 24.09.2025 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Mattiadll
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Mattiadll » 24.09.2025 12:11

Mit California mit denen ich juni/juli/august fahre hatte ich probiert 4 Stühle ähnlich Helinox (hatte im decathlon gekauft). Die aber bei 10 Tagen im Campingplatz waren zu viel niedrig und umbequem beim Essen am Tisch. (hatte auch einen tieferes Tisch selber gebaut..
Für Kürze stop für 1/2 Nacht hat mir genervt immer 4 Stühle bauen und wieder zusammenlegen.

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Mattiadll
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Mattiadll » 24.09.2025 12:23

Den James Cook benutze ich nur im Mittel season. Zwischen September/November und Februar/April. Da bin oft ohne campingstühle gefahren.

Für längere Urlaub fix im Campingplatz habe dieses Jahr 2 Stühle Crespo Extracompact + grosse Küche immer von Crespo...kleiner komoressor Kühlschrank wohlte ich im viel Fische frisch zu kaufen für die ganze Woche im Camping... Für Stühle und Tisch bin ich immer bei nachdenken ist für mich und Kollege immer ein Thema

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk




Bubbel
Beiträge: 127
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Bubbel » 24.09.2025 14:12

iCook hat geschrieben:
24.09.2025 11:47

Ich bin im Dialog mit CookOverland (Paul), um 2x Frontrunner Expander Camping Chair in einer eigens gefertigten Halterung / Fach in den Hecktüren oben links + oben rechts unterzubringen.


Beste Grüße
Wolf

Hallo Wolf,

ich habe 2 Frontrunner Expander Camping Chair im Einsatz. Sie stehen bei mir unten rechts vor dem Gaskasten. Perfekter Platz dafür.
Sie stammten ursprünglich aus unseren California Zeiten.

2 weitere schmale Stühle mit langem, aber schmalen Packmaß in den Kofferraum bzw. dem "Ski- Fach"
Der Tisch ist ein stabiler Tisch mit rollbarer Platte. Dieser ist oben rechts hinter dem Kleiderschrank angebracht.
Ich habe somit weiterhin Platz für 2 große Auffahrkeile, eine große 60x40 Eurobox mit allem was man so braucht, eine Hängematte, ein Sonnenschutz und was sonst noch so im Kofferraum ist.

Es muss nicht immer teuer sein. Es gibt einfach so viele Produkte am Markt, man müsste am besten alle probieren können.
Viele Grüße
David

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 24.09.2025 14:29

Hallo,

Bei uns ist in dem "Ski-Fach" eine ausziehbare Schublade (Dank an ixcebichee).

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Beste Grüße
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 24.09.2025 14:51

Bubbel hat geschrieben:
24.09.2025 14:12
(...)Es muss nicht immer teuer sein. (...)
Agree!
Muss es nicht. Aber sinnvoll - je nach Anwendungsfall.
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Bubbel
Beiträge: 127
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Bubbel » 24.09.2025 15:03

:evil:
iCook hat geschrieben:
24.09.2025 14:29
Hallo,

Bei uns ist in dem "Ski-Fach" eine ausziehbare Schublade (Dank an ixcebichee).

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Beste Grüße
Wolf
Die ist bei uns auch drin, dank dem Vorbesitzer
Da geht man von vorne ran, von hinten an die Stühle
Sind etwas länger als der Kofferraum
Die Stühle sind nicht soooo lange
Reicht also für beides
Viele Grüße
David

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 24.09.2025 16:31

Bubbel hat geschrieben:
24.09.2025 15:03
:evil:
Hallo Bubbel,
Es ist gut, wenn Dein Konzept für Dich funktioniert
Ggf. ist meine Schublade länger und auf der Seite werde ich die Kühlbox platzieren, also keine Stühle, die in das "Ski-Fach" ragen.
Beste Grüße
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Bubbel
Beiträge: 127
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Bubbel » 24.09.2025 17:58

Super, das klingt toll
Solche Themen sind eine absolute Bereicherung für das Forum.
Es gibt so viele tolle Ideen und Umsetzungen
Viele Grüße
David

Mattiadll
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Mattiadll » 25.09.2025 05:12

iCook hat geschrieben:Hallo,

ich selber versuche gerade, das Konzept von Tisch, Stuhl, Kühlbox "neu zu denken": kleiner (Packmass), leichter, leider sehr viel teurer, aber mit zusätzlicher Kühlbox im Heck !!!

Das Motto "Ich packe meine Gartenmöbel in den Heckstauraum" ist nichts für mich / uns.

Wo bleibt der Grill? Wob bleibt der Stauraum für Wassersport oder Mountainbiking? Wo bleiben die Drinks, der Weißwein?

STÜHLE
- Helinox mit hoher Lehne (zum Relaxen, Relax-mode)
  • z.B. Helinox Savanna Chair
  • z.B. Helinox Sunset Chair HDB
- Frontrunner Expander Camping Chair (zum Essen am Tisch, Dinner-mode)

Bemerkung: beide Stühle gleichzeitig im Fahrzeug, Relax-mode und/oder Dinner-mode

TISCHE
- Helinox Café Table
- Helinox Café Table Wide

Bemerkung:
- die Tischplatten kommen an die Rückwand des Badezimmers im Heck, Airline-Schienen oder magnetisch
- viele Tische = viele Möglichkeiten für Gäste !!!

KÜHLBOX
- Maentum IceCubeX 25

Meine persönliche Meinung: die großen Alu-Stühle und Alu-Tische passen nicht zu mir, zu uns. Sobald man eine Kühlbox im T1N Heck-Stauraum unterbringt, muss man Tisch und Stuhl neu überdenken.

Ich bin im Dialog mit CookOverland (Paul), um 2x Frontrunner Expander Camping Chair in einer eigens gefertigten Halterung / Fach in den Hecktüren oben links + oben rechts unterzubringen.

Die Wiederholung der Wiederholung wird die Stauraum-Probleme im JC T1N nicht lösen. Smart (and money) does it.... Hopefully...

Beste Grüße
Wolf
Wir sind zu vier un muss ich anders überlegen. Tisch muss bei mir groß sein.

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 25.09.2025 06:50

Hallo Mattiadll,

Das kann ich gut verstehen. Ja, es gibt natürlich größere Tische - viele haben aber fest installierte Beine.

>> Ich selber versuche, das Packmaß für Tisch und Stuhl zu reduzieren.

Ich werde bei mir, die dünnen Helinox Tischplatten an der Rückwand des Badezimmers montieren und zwei Tische kombinieren:
60 x 60 und 90 x 60 ergibt dann 150 x 60 (alles in cm).
Zugestanden: 60 als Breite ist schmal, wenn sich Personen gegenübersitzen.

Ich denke auch über die Kombination von zweimal Helinox 90 x 60 nach, das wäre dann 120 x 90 bei zwei Tischen (alles in cm).
Das wäre nett, 90 ist eine gute Tischbreite, wenn sich Personen gegenübersitzen.

Und den 60 x 60 ggf. als Beistelltisch.

Leider ist die Verfügbarkeit der Helinox Café tables gefühlt abnehmend, da das Jahr zu Ende geht und die Artikel ggf. auslaufen. Wir werden sehen.

Beste Grüße
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Mattiadll
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von Mattiadll » 25.09.2025 07:35

Ich habe einen Tisch von Brunner modifiziert.
Der Tischplatte ist 90*140 okume Holz 9mm klappbar in 2 Teilen.. So kann ich zu machen und bringt mir fast die ganze Fläche der Kofferraum aber nur 1,8cm hoch.. Die Beine sind aus Alu. Habe Niete eingestellt und die Platte fixiere ich mit 4/6 Schrauben.. Ist nicht schnell zu bauen aber sehr stabil und flach. für mich im Moment ist die bessere Lösung... Habe Werkzeuge gekauft um mich selber einen Tisch von 0 zu bauen, aber habe noch kein Zeit gefunden
Nächstes mal mache ich foto

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 420
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Kompressor-Kühlbox für T1N Heck-Stauraum

Beitrag von iCook » 25.09.2025 07:51

Hallo Mattiadll,
gute Lösung!
Bei mir wird das mit der Kühlbox dann sehr knapp und zu eng:
eine Tischplatte und die Kühlbox wird bei mir nicht funktionieren.
Ich werde berichten...
Beste Grüße
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“